Autorenname: Webmaster

Die Präsentationsfahrt der Wuppertalbahn fällt aus

Mit Bedauern muss die Stadt Radevormwald die Präsentationsfahrt auf der Eisenbahnstrecke zwischen Radevormwald Dahlerau und Wuppertal Elberfeld absagen. Kurzfristig hat die Stadt Radevormwald die Nachricht erreicht, dass die Präsentationsfahrt am Donnerstag, 16. März 2023, zwischen Radevormwald Dahlerau und Wuppertal Elberfeld nicht durchgeführt werden kann. Grund dafür ist die Bau – und Betriebsanweisung der Strecke, die …

Die Präsentationsfahrt der Wuppertalbahn fällt aus Read More »

Thema Babyschlaf in der Krabbelgruppe

In der städtischen Krabbelgruppe des Familienbüros werden verschiedene Themen aufgegriffen. Interessierte Eltern können sich auf eine Warteliste setzen lassen. Es gibt viele unterschiedliche Themen, die Eltern in der Krabbelgruppe des Familienbüros der Stadt Radevormwald beschäftigen. Gerade Ersteltern kennen das Gefühl der Unsicherheit in vielen Bereichen beim ersten Kind. Doch auch Eltern von mehreren Kindern sind …

Thema Babyschlaf in der Krabbelgruppe Read More »

„Rade räumt auf“ und die Stadt lädt zum Umweltmarkt ein

Die Aktion „Rade räumt auf“ geht vom 17. bis 24. März 2023. Vereine, Familien und Schulklassen haben sich hierfür angemeldet. Alle, die sich für die Aktionswoche „Rade räumt auf“ angemeldet haben, wollen helfen den Müll zu sammeln, der die Landschaft in und um Radevormwald verschandelt.Während der Aktionswoche wird ein Container, der auf dem Schlossmacherplatz aufgestellt …

„Rade räumt auf“ und die Stadt lädt zum Umweltmarkt ein Read More »

Landesweiter Warntag

Landesweiter Warntag Am Donnerstag, den 09.03.2023 heulen im Oberbergischen Kreis wieder die Katastrophenschutz-Sirenen. Pressemitteilung des Oberbergischen Kreises: Oberbergischer Kreis. Erneut findet an diesem Tage in Nordrhein-Westfalen der landesweite Probealarm statt. Das Lagezentrum der Landesregierung wird gegen 11 Uhr über das Modulare Warnsystem (MoWaS) die verschiedenen Warnmedien alarmieren. Hierzu gehören insbesondere der Alarm per NINA-Warnapp (Notfall- …

Landesweiter Warntag Read More »

Markierung von Wanderwegen soll aktuell gehalten werden

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) sucht engagierte Personen für die Markierung von Wanderwegen, die möglichst in der unmittelbaren Umgebung der Stadt Radevormwald (Oberbergischer Kreis) zuhause sind. Voraussetzung für die Tätigkeit des Wegemarkierens sind neben ausreichender Kondition, eine gute Ortskenntnis sowie Kenntnisse im Kartenlesen. Verantwortungsbewusstes, selbstständiges Arbeiten in der freien Natur und eine Mitgliedschaft im SGV werden …

Markierung von Wanderwegen soll aktuell gehalten werden Read More »

Oberbergischer Kreis baut sein Fortbildungsangebot für Dörfer weiter aus

Kostenlose Online-Fortbildungen zu Schwerpunktthemen Aktivierung junger Menschen und Soziale Medien Oberbergischer Kreis. Der Oberbergische Kreis wird im Frühjahr dieses Jahres sein Fortbildungsangebot zu ehrenamtlichem Engagement für Dorfvereine und Dorfgemeinschaften weiter ausbauen. Im März und April wird es ein neues, kostenloses Fortbildungsangebot zu zwei Themen geben. Junge Mitglieder für ein Ehrenamt begeistern Am ersten Kursabend, Mittwoch, …

Oberbergischer Kreis baut sein Fortbildungsangebot für Dörfer weiter aus Read More »

Stadt Radevormwald möchte die Wuppertalbahn reaktivieren

Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Wuppertalbahn findet am 16. März eine Präsentationsfahrt statt. Bereits seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke der sogenannten „Wuppertalbahn“ zwischen den Städten Wuppertal und Radevormwald für den Personenverkehr zu reaktivieren. Hierzu wurde im vergangenen Jahr von der Stadt Radevormwald, zusammen mit der Stadt Wuppertal, dem Oberbergischen Kreis, …

Stadt Radevormwald möchte die Wuppertalbahn reaktivieren Read More »

Traditionelle Osterfeuer anmelden

Auch in diesem Jahr können traditionelle Oster- und Brauchtumsfeuer wieder stattfinden und während der Osterzeit angezündet werden. Mit Sicherheit ist das Abbrennen eines solchen Osterfeuers ein schöner Brauch. Aber eben nur mit Sicherheit. Um dies zu gewährleisten, müssen ein paar Dinge beachtet werden: Es darf nur unbehandeltes Holz, Baum- und Strauchschnitt verwendet werden. Sonstige Abfälle …

Traditionelle Osterfeuer anmelden Read More »

Treff mit dem Förster im Kollenberg

Wer in den vergangenen Tagen im Kollenberg unterwegs war, dem sind viele gekennzeichnete Bäume aufgefallen. Förster Stefan Wende bietet eine Exkursion am 9. März 2023  an, um die Waldschäden mit ihren vielfältigen Folgeerscheinungen zu zeigen.Beim Gang durch den Wald werden Borkenkäferkalamität, Trockenschäden und Pilzbefall erklärt und warum einige Bäume in der Folge nicht mehr standsicher …

Treff mit dem Förster im Kollenberg Read More »

Nach oben scrollen