Auflistung des Gesamtbestandes an Archiv- und Sammlungsgut des Stadtarchivs Radevormwald
Archivgut städtischer Herkunft: Amtliches Schriftgut, Laufzeit 1815-heute, enthält Akten der Bürgermeisterei und derStadtverwaltung, Ratsprotokolle, Schulchroniken, Standesamtsregister, Sammelakten, Gewerbe- und Meldekarteien, Haushaltspläne u.v.m., ca. 5000 Verzeichnungseinheiten
Archivgut nichtstädtischer Herkunft: Nachlässe von Fritz Möhler (Lehrer und Heimatforscher), Ernst Luckhaus (Rektor und Heimatforscher), Karl Höltgen (Heimatdichter), Gustav Hackenberg (ehemaliger Stadtarchivar), Willi Regeniter
Sammlungen: – Pläne, Karten und Plakate – Fotos und Dias (ca. 8000 Stck.) – Audiovisuelles Archivgut, z.B. Tonbändern ab 1987 und Videos ab 1982 – Dreidimensionales Sammlungsgut und Gemälde – Thematische Sammlung – Zeitungen:
Bergischer Generalanzeiger 1929
Bergische Landeszeitung 1894-1945 (Lücken)
Bergische Morgenpost (Regionalteil) 1950 bis heute
Remscheider Generalanzeiger (Regionalteil) 1957 bis heute
Heimatanzeiger 1962 bis heute
Lenneper Kreisblatt 1881-1929 (Lücken)
Radevormwalder Anzeiger 1978 ff
Radevormwalder Zeitung 1895-1930 (Lücken)
Volksparole 1934-1936
Westdeutsche Rundschau 1957-1970
Bibliothek – Präsenzbibliothek – Druckschriften und Flyer