Geografische Lage:
51° 12 ´ nördl. Breite,
7° 20 ´ östl. Länge
Höchste Stelle des Stadtgebietes:
Kremelsberg, Wasserbehälter westlich von Wintershaus (421 m über NN)
Tiefste Stelle des Stadtgebietes:
Wupper, 140 m südlich der Brücke am Stausee Wuppertal-Beyenburg
Nördlichster Punkt:
Brebach, 480 m nordöstlich von Griesensiepen/Spreel
Südlichster Punkt:
Bevertalsperre, 175 m südlich der K11 bei Stootermühle
Westlichster Punkt:
220 m südlich von Mesenholl
Östlichster Punkt:
410 m südlich von Schlechtenbeck, an der östlichen Seite der alten Landwehr
Stadtgebietsfläche:
53,77 qkm
Länge des gemeindlichen Strassennetzes:
204,15 km
Länge der Wupper im Stadtgebiet:
Stadtgrenze Hückeswagen – Staudamm Krebsöge: 5,675 km
Staudamm Krebsöge – Stadtgrenze Wuppertal: 8,750 km
insgesamt: 14,425 km