Die Feierabendmarkt-Saison startet am 2. Mai

Ab Freitag, 2. Mai, findet wieder jeden Freitag von 17 bis 21 Uhr der Radevormwalder Feierabendmarkt statt. Der Radevormwalder Feierabendmarkt meldet sich am Freitag, 2. Mai, zurück und startet in die neue Saison. Der Feierabendmarkt findet, wie in den vergangenen Jahren, jeden Freitag von 17 bis 21 Uhr, auf dem Marktplatz statt. Bürgermeister Johannes Mans […]

Rade sagt Danke an Maike Gruhn für ihr vielfältiges Engagement

Die Stadt Radevormwald berichtet im Rahmen der Förderung des Ehrenamtes und der Aktion „Rade sagt Danke“ in regelmäßigen Abständen über Personen, die sich in Radevormwald ehrenamtlich verdient gemacht haben. In diesem Monat stellt die Stadtverwaltung die amtierende Erntekönigin Maike Gruhn vor. Sie konnte sich im letzten Jahr im Rahmen von Auswahlrunden anlässlich des Erntedankfestes bei […]

Stadt Radevormwald setzt Förderung zur Dachbegrünung in 2025 fort

Bürgerinnen und Bürger haben wieder die Möglichkeit das Förderprogramm zur Begrünung von Dachflächen zu nutzen. Die Stadt Radevormwald stellt den Bürgerinnen und Bürgern bis zum Jahresende insgesamt 13.538 Euro zur Verfügung, um Anreize zu setzen mehr Begrünung auf Dachflächen zu schaffen. Während Kiesdächer und schwarze Bitumenpappe sich auf etwa 50°C bis über 80°C aufheizen, betragen […]

Wandertag am 1. Mai 2025

Mit dem Frühling beginnt in und um Radevormwald die Wandersaison. Die Stadt Radevormwald lädt Einzelwanderer oder Familien- und Vereinsgruppen herzlich ein, den Saisonauftakt am Donnerstag, 1. Mai beim traditionellen Wandertag gemeinsam zu begehen. Bürgermeister Johannes Mans wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen sonnigen Wandertag. „Der Saisonauftakt und die Maiwanderung haben in Radevormwald Tradition. Auch in […]

Mit E-Bike-Tour in den Frühling

Der Verein IG Bismarck Zweiräder e.V. bietet in Kooperation mit der Stadt Radevormwald eine E-Bike-Tour am 27. April an. Die geführte E-Bike-Tour verläuft über eine Strecke von 27 Kilometern. Die Strecke verläuft über den Radweg R6 / R7 und ist ausgeschildert.Start und Ziel ist das Bismarck Zweirad-Museum, Leimholer Straße 3 in Radevormwald Ortsteil Bergerhof direkt an der […]

Die Stadtbücherei hat am Ostersamstag geschlossen

Ferienzeit ist Lesezeit. Die Stadtbücherei der Stadt Radevormwald hat dafür ein passendes Angebot. Nicht nur Bücher sind auszuleihen, ebenso gibt es andere Medien zur Ausleihe wie Spiele, Hörbücher, Tonies oder Filme. Die Bücherei ist in den Osterferien zu den üblichen Zeiten geöffnet. Nur am Samstag, 19. April, ist die Bücherei geschlossen.  Am Anfang der Osterferien […]

Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025 – Kommen Sie vorbei!

Wir freuen uns, Sie am diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025 von 10:00-13:00 Uhr auf dem Gelände des künftigen „WohnZimmers“ in der Nordstraße begrüßen zu dürfen, um mit Ihnen in den Austausch zu gehen zu den laufenden Gestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt (InHK Innenstadt II) sowie Sie über aktuelle Förderprogrammen zu informieren.

Schadstoffmobil in dieser Woche auf dem Rathaus-Parkplatz

Eine Mitteilung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes: Das Schadstoffmobil steht am Samstag, den 12. April nicht auf dem Festplatz, sondern von 11:30 bis 14:30 Uhr auf dem Hohenfuhr-Parkplatz hinter dem Rathaus. Der Festplatz wir an diesem Tag anderweitig genutzt, wir bitten um Ihr Verständnis.

Bürgermeistersprechstunde in den Wupperorten

Bürgermeister Johannes Mans lädt für Donnerstag, 24. April 2025, zu einer Bürgermeistersprechstunde in das Bürgerzentrum im Siedlungsweg in Radevormwald ein.Die Sprechstunde geht von 16 bis 18 Uhr. Diejenigen, die einen Gesprächstermin für die Sprechstunde in dem Zeitraum von 16 und 18 Uhr vereinbaren wollen, können sich unter Tel. 02195 606101 oder Tel. 02195 606102 im Rathaus melden. […]

Informationsveranstaltung in Filde

An die Anwohnerinnen und Anwohner aus Filde: Sehr geehrte Damen und Herren,das für Kreisstraßen zuständige Amt des Oberbergischen Kreises, sowie das Tiefbauamt und das Team Bildung der Stadt Radevormwald informieren über die geplante Sanierung der K7 sowie die entsprechenden Maßnahmen und Auswirkungen. Am 09.04.2025 um 16.00 Uhr steht das Team im Landhaus Filde (Filde 9, […]