Autorenname: Webmaster

Städte Halver und Radevormwald sowie Mark-E beabsichtigen Zusammenarbeit beim Ausbau von Erneuerbaren Energien-Anlagen

Am heutigen Freitag, dem 22. September 2023, wurde im Rathaus der Stadt Halver eine Absichtserklärung zur zukünftigen, interkommunalen Zusammenarbeit beim Ausbau von Erneuerbaren Energien-Anlagen auf den Stadtgebieten Halver und Radevormwald unterzeichnet. Bereits im Jahr 2021 hatten die Stadt Halver und Mark-E eine Absichtserklärung für den Standort am „Munitionsdepot“ in Halver geschlossen. Diese wird nun auch …

Städte Halver und Radevormwald sowie Mark-E beabsichtigen Zusammenarbeit beim Ausbau von Erneuerbaren Energien-Anlagen Read More »

WC-Anlage in der Oststraße ist fertiggestellt

Am 15.09.2023 wird die WC-Anlage in der Oststraße in Betrieb genommen. Geöffnet ist die Toilettenanlage täglich von 06:00 – 22:00 Uhr. Die Türen können manuell oder barrierefrei über die Euro-Key Schließung geöffnet werden. Durch das Betätigen der Euro-Key Schließung öffnen sich die Türen automatisch und die Benutzerzeiten werden von 15 Minuten auf 30 Minuten verlängert. …

WC-Anlage in der Oststraße ist fertiggestellt Read More »

Info-Veranstaltung für die Eltern von Schulanfängern

Der Schulträger lädt gemeinsam mit den Grundschulleitungen alle Eltern, deren Kinder in zwei Jahren oder auch schon nächstes Jahr eingeschult werden, zu einer Informationsveranstaltung am Montag, den 18.09.2023 um 19.00 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses ein. Ebenfalls wird eine Vertreterin der Kitas, die sozialpädagogischen Fachkräfte der Schulen sowie eine Sprachförderin zu dieser Informationsveranstaltung beitragen. …

Info-Veranstaltung für die Eltern von Schulanfängern Read More »

Bundesweiter Warntag am 14. September 2023

Der bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September 2023 statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Wie läuft der bundesweite …

Bundesweiter Warntag am 14. September 2023 Read More »

Schenkung des Schreiber’schen Steines an die Stiftung Ruhr Museum Essen

Heute am 11.09.2023 erschien Herr Dr. Hans Martin Weber vom Ruhr Museum Essen, um einen über 380 Millionen Jahre alten Stein in Empfang zu nehmen. Bei Erschließungsarbeiten im Stadtarchiv wurde im Magazin dieses paläontologische Objekt gefunden. Dabei handelt es sich um zwei Fossilplatten. Der Stein wurde im Beyenburger Steinbruch „Am Sondern“ gebrochen und zu einer …

Schenkung des Schreiber’schen Steines an die Stiftung Ruhr Museum Essen Read More »

Vertriebsmitarbeiter der Telekom im Stadtgebiet unterwegs

Ab Dienstag, den 12. September 2023, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Radevormwald unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen. Die professionell geschulten Kundenberater sind an dem Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und …

Vertriebsmitarbeiter der Telekom im Stadtgebiet unterwegs Read More »

Fundsachen August 2023

Neuzugänge im Fundbüro Einige Fundsachen aus dem Monat August 2023 warten im Fundbüro noch darauf, von ihren Eigentümer/innen abgeholt zu werden: Die rechtmäßigen Eigentümer dieser Gegenstände können sich mit dem Servicebüro der Stadt Radevormwald – am besten zunächst telefonisch unter 02195/606-330 – in Verbindung setzen.

Dachbegrünung auf dem Bürgerhaus 

Die Dachfläche des Bürgerhauses wird begrünt. Auch eine Prüfung für mögliche PV-Anlagen wird erfolgen.  Auf dem Dach des Bürgerhauses wird eine extensive Dachbegrünung umgesetzt. Das Land NRW fördert über das Programm „Klimawandelvorsorge in Kommunen“ die Stadt Radevormwald mit über 140 000 Euro. Es handelt sich dabei um eine 100 prozentige Förderung. Gefördert wird die extensive Begrünung mit Sukkulenten. „Wir haben vor …

Dachbegrünung auf dem Bürgerhaus  Read More »

Schließung des Rathaushaupteingangs – Erreichbarkeit der Mitarbeitenden

Aufgrund der Baumaßnahmen im Rahmen der Netzwerkerneuerung im Rathaus bleibt die Haupteingangstür der Stadtverwaltung ab dem 14. August 2023 für circa vier Wochen geschlossen.Das Rathaus kann vom Parkplatz aus über den Eingang am Servicebüro oder den Eingang am Archiv betreten werden. Vom Vorraum des Servicebüros geht es dann über die Wendeltreppe und den Verbindungsgang entlang …

Schließung des Rathaushaupteingangs – Erreichbarkeit der Mitarbeitenden Read More »

Nach oben scrollen