Autorenname: Webmaster

Fundsachen Juli 2023

Neuzugänge im Fundbüro Zwar konnten etliche Fundsachen aus dem Monat Juli 2023 an ihre rechtmäßigen Eigentümer vermittelt werden, jedoch warten folgende Gegenstände noch auf die Aushändigung an ihre Eigentümer: Die rechtmäßigen Eigentümer dieser Gegenstände können sich mit dem Servicebüro der Stadt Radevormwald – am besten zunächst telefonisch unter 02195/606-330 – in Verbindung setzen.

19.07.2023 – 05.08.2023: Das Infomobil der Telekom ist wieder im Einsatz!

Das Infomobil der Telekom ist wieder im Einsatz. Es ist im Zeitraum vom 19.07.2023 – 05.08.2023 auf dem Parkplatz gegenüber der Feuerwache, Dietrich-Bonhoeffer-Straße zu finden. Interessierte Einwohner/-innen können sich über den bevorstehenden Ausbau des Glasfasernetzes und zu allen weiteren Produkten der Telekom informieren. Das Infomobil ist Mo-Fr von 10 – 18 und Sa von 10 …

19.07.2023 – 05.08.2023: Das Infomobil der Telekom ist wieder im Einsatz! Read More »

Fundsachen Juni 2023

Neuzugänge im Fundbüro Diverse Fundsachen aus dem Monat Juni 2023 konnten an ihre rechtmäßigen Eigentümer vermittelt werden. Folgende Gegenstände warten aber noch auf die Aushändigung an ihre Eigentümer: Die rechtmäßigen Eigentümer dieser Gegenstände können sich mit dem Servicebüro der Stadt Radevormwald – am besten zunächst telefonisch unter 02195/606-330 – in Verbindung setzen.

Fundsachen Mai 2023

Neuzugänge im Fundbüro Folgende Fundsachen aus dem Monat Mai 2023 warten noch auf die Aushändigung an ihre Eigentümer: Die rechtmäßigen Eigentümer dieser Gegenstände können sich mit dem Servicebüro der Stadt Radevormwald – am besten zunächst telefonisch unter 02195/606-330 – in Verbindung setzen.

Ferienspaß 2023

Der Ferienspaß 2023 steht in den Startlöchern und erwartet die Kinder und Jugendlichen aus Radevormwald mit zahlreichen Angeboten. Das Amt für Jugend, Schulen, Kultur und Sport unter der Leitung von Jörn Ferner hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt, das für Schülerinnen und Schüler in jedem Alter etwas zu bieten hat. Der Anmeldestart für den Ferienspaß …

Ferienspaß 2023 Read More »

Erinnerung an die Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten

Fahren die Bürgerinnen und Bürger im Oberbergischen Kreis mit dem Auto zum Einkaufen oder gehen sie lieber zu Fuß? Benutzen sie den öffentlichen Nahverkehr auf dem Weg zur Arbeit oder fahren sie bevorzugt mit dem Fahrrad? Für ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept benötigen der Kreis sowie die Städte und Gemeinden diese Informationen zu Ihrem Mobilitätsverhalten. Hierzu haben …

Erinnerung an die Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten Read More »

Erneuerung der Strom- und Trinkwasserleitungen in der Ortschaft Wönkhausen

Eine Pressemitteilung der Stadtwerke Radevormwald GmbH: Ab Montag, den 22. Mai 2023, erneuert die Stadtwerke Radevormwald GmbH in der Ortschaft Wönkhausen die Strom- und Trinkwasserleitungen. Zur Durchführung der erforderlichen Leitungsbaumaßnahme wird die Ortsdurchfahrt Wönkhausen an den Wochentagen (Montag bis Freitag) in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Der …

Erneuerung der Strom- und Trinkwasserleitungen in der Ortschaft Wönkhausen Read More »

Fundsachen April 2023

Neuzugänge im Fundbüro Folgende Fundsachen aus dem Monat April 2023 warten noch auf die Aushändigung an ihre Eigentümer: Die rechtmäßigen Eigentümer dieser Gegenstände können sich mit dem Servicebüro der Stadt Radevormwald – am besten zunächst telefonisch unter 02195/606-330 – in Verbindung setzen.

Nachhaltige Siedlungsentwicklung mit Baulückenkataster in Radevormwald

Die Stadt Radevormwald hat ein Baulückenkataster erarbeitet, um auf freie Bauflächen im Stadtgebiet hinzuweisen. Bald soll das Kataster veröffentlicht werden. Die im Baugesetzbuch verankerte nachhaltige Siedlungsentwicklung forciert eine Reduzierung der zusätzlichen Inanspruchnahme von Flächen für die Siedlungsentwicklung, um Grund und Boden zu schützen. Eine nachhaltige Nutzung von Boden und Flächen bedeutet in diesem Zusammenhang, dass …

Nachhaltige Siedlungsentwicklung mit Baulückenkataster in Radevormwald Read More »

Das „Netzwerk Wohnen Bergisches Land“ startet

Oberbergischer Kreis. Das „Netzwerk Wohnen Bergisches Land“ startet. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute sind angesprochen, sich bei diesem Netzwerktreffen einzubringen. Es geht darum, Ideen zu sammeln, Bedarfe zu ermitteln und ein interprofessionelles Netzwerk zu bilden.Angesprochen sind Menschen auf der Suche nach alternativen Wohnformen, Architekten, Pflegepersonen, Menschen die Wohnräume besitzen, Menschen die Wohnräume suchen, Sozialarbeiter …

Das „Netzwerk Wohnen Bergisches Land“ startet Read More »

Nach oben scrollen