CoW – Coworking im Bürgerzentrum

Im Bürgerzentrum am Siedlungsweg stehen acht Arbeitsplätze im Coworking-Space zur Verfügung. Die Stadtverwaltung weist mit neuer Werbung auf das Angebot hin. Das Coworking Angebot im Bürgerzentrum am Siedlungsweg steht mit acht Arbeitsplätzen, Gäste-Wlan und Getränken allen zur Verfügung, die einen Ort zum Arbeiten suchen. Das Angebot eignet sich für alle Selbstständigen, für alle, die mobil […]

Herbstwerkstatt in der Stadtbücherei

Das Team der Stadtbücherei lädt Kinder ab sechs Jahren zu der Herbstwerkstatt in der Stadtbücherei ein. Am Donnerstag, 24. Oktober, ab 10.30 bis circa 12 Uhr geht das Basteln los. Kinder, die teilnehmen wollen, sollten Klebstoff, Schere, Bleistift, ein altes Hemd oder eine Schürze mitbringen. Anmeldung in der Stadtbücherei oder unter Tel. 02195 606-480, der […]

Kommunalfriedhof: Diebstahl von Bewässerungscontainern

Auf dem städtischen Kommunalfriedhof wurden im Sommer zwei große Container aufgestellt, um den Bürgerinnen und Bürgern die Bewässerung der Gräber zu erleichtern. Diese Container, die zur leichteren Entnahme von Wasser mit extra angefertigten Vorrichtungen ausgestattet wurden, wurden Ende September gestohlen. Die Stadtverwaltung hat Strafanzeige wegen Diebstahl gestellt.Bürgermeister Johannes Mans macht auf diesen Vorfall aufmerksam. Ihn […]

Herbstangebote in den Jugendräumen in Radevormwald

Langeweile in den Herbstferien? Das muss nicht sein. Die Jugendräume bieten ein Programm für die Ferien an. Das Team der Jugendräume im Bürgerhaus hat ein Programm für die Herbstferien ausgearbeitet. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche. Montag, 14. Oktober, von 15 bis 18 Uhr: Mädchentag unter dem Motto „Eisen glüht! Wir schmieden!“Ein Angebot […]

Wochenmarkt in der Kita Sprungbrett

Der Wochenmarkt in der städtischen Kita „Sprungbrett“ findet am kommenden Samstag, den 5. Oktober ab 10 Uhr in den Räumen der Kita, Herderstr. 5 statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Die Kita Sprungbrett hat in den vergangenen Wochen Marktluft geschnuppert. Schon im September waren die Vorschulkinder zu Besuch auf dem Radevormwalder Wochenmarkt, der […]

Das waren die Themen der Bürgermeistersprechstunde

Das neue Konzept der Bürgermeistersprechstunde, aufgeteilt in persönliche Gesprächstermine mit dem Bürgermeister und einer anschließenden öffentlichen Runde im Cafébereich des Bürgerzentrums ist am Donnerstag gut angenommen worden. In der ersten Stunde, von 16 bis 17 Uhr, suchten Bürger mit ganz persönlichen Fragestellungen den Kontakt zu Johannes Mans. „Ich schätze das Vertrauen, das mir von den […]

Seniorennachmittag 2024 im Festzelt in Önkfeld

Die Stadt Radevormwald freut sich auf den Seniorennachmittag im Rahmen des Erntedankfestes am 4. Oktober. Knapp 400 Gäste werden erwartet. Knapp 400 Seniorinnen und Senioren haben sich für den Seniorennachmittag auf dem Erntedankfest in Önkfeld angemeldet. Der Nachmittag wird von der Stadt Radevormwald, dem Trägerverein „aktiv55plus“ sowie mit der Unterstützung von der Kulturgemeinde Önkfeld organisiert. […]

Die Kommunalwahlen 2025 finden am 14. September 2025 statt

Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Innenminister Herbert Reul hat den Termin für die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen auf den 14. September 2025 festgelegt. An diesem Tag findet im Gebiet des Regionalverbands Ruhr auch die Wahl der Verbandsversammlung statt. Etwaige Stichwahlen werden am 28. September 2025 durchgeführt. Für diesen Tag ist auch […]

Tiefbaumaßnahmen in der Röntgenstraße und in der Dahlienstraße

Aufgrund von erforderlichen Tiefbauarbeiten kommt es ab dem 30. September 2024 zu Verkehrseinschränkungen in der Röntgenstraße und der Dahlienstraße im Industriegebiet. Im Verlauf der Röntgenstraße (Hausnummer 1 bis 28) wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2024.

Haushaltsentwurf für 2025 wurde eingebracht

Im Rat der Stadt am 24. September 2024 wurde der Haushaltsplanentwurf von Simon Woywod, Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt, eingebracht. In seiner Haushaltsrede stellte er die wichtigsten Aspekte des nächsten Haushaltes vor, der ein Defizit von rund acht Millionen Euro aufweist. Eine Haushaltssicherung droht der Stadt Radevormwald nicht.Bürgermeister Johannes Mans und der Erste Beigeordnete […]