Autorenname: Webmaster

Markierung von Wanderwegen soll aktuell gehalten werden

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) sucht engagierte Personen für die Markierung von Wanderwegen, die möglichst in der unmittelbaren Umgebung der Stadt Radevormwald (Oberbergischer Kreis) zuhause sind. Voraussetzung für die Tätigkeit des Wegemarkierens sind neben ausreichender Kondition, eine gute Ortskenntnis sowie Kenntnisse im Kartenlesen. Verantwortungsbewusstes, selbstständiges Arbeiten in der freien Natur und eine Mitgliedschaft im SGV werden …

Markierung von Wanderwegen soll aktuell gehalten werden Read More »

Oberbergischer Kreis baut sein Fortbildungsangebot für Dörfer weiter aus

Kostenlose Online-Fortbildungen zu Schwerpunktthemen Aktivierung junger Menschen und Soziale Medien Oberbergischer Kreis. Der Oberbergische Kreis wird im Frühjahr dieses Jahres sein Fortbildungsangebot zu ehrenamtlichem Engagement für Dorfvereine und Dorfgemeinschaften weiter ausbauen. Im März und April wird es ein neues, kostenloses Fortbildungsangebot zu zwei Themen geben. Junge Mitglieder für ein Ehrenamt begeistern Am ersten Kursabend, Mittwoch, …

Oberbergischer Kreis baut sein Fortbildungsangebot für Dörfer weiter aus Read More »

Stadt Radevormwald möchte die Wuppertalbahn reaktivieren

Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Wuppertalbahn findet am 16. März eine Präsentationsfahrt statt. Bereits seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke der sogenannten „Wuppertalbahn“ zwischen den Städten Wuppertal und Radevormwald für den Personenverkehr zu reaktivieren. Hierzu wurde im vergangenen Jahr von der Stadt Radevormwald, zusammen mit der Stadt Wuppertal, dem Oberbergischen Kreis, …

Stadt Radevormwald möchte die Wuppertalbahn reaktivieren Read More »

Traditionelle Osterfeuer anmelden

Auch in diesem Jahr können traditionelle Oster- und Brauchtumsfeuer wieder stattfinden und während der Osterzeit angezündet werden. Mit Sicherheit ist das Abbrennen eines solchen Osterfeuers ein schöner Brauch. Aber eben nur mit Sicherheit. Um dies zu gewährleisten, müssen ein paar Dinge beachtet werden: Es darf nur unbehandeltes Holz, Baum- und Strauchschnitt verwendet werden. Sonstige Abfälle …

Traditionelle Osterfeuer anmelden Read More »

Treff mit dem Förster im Kollenberg

Wer in den vergangenen Tagen im Kollenberg unterwegs war, dem sind viele gekennzeichnete Bäume aufgefallen. Förster Stefan Wende bietet eine Exkursion am 9. März 2023  an, um die Waldschäden mit ihren vielfältigen Folgeerscheinungen zu zeigen.Beim Gang durch den Wald werden Borkenkäferkalamität, Trockenschäden und Pilzbefall erklärt und warum einige Bäume in der Folge nicht mehr standsicher …

Treff mit dem Förster im Kollenberg Read More »

Corona-Schutzverordnung in NRW ist ausgelaufen

Die Corona-Schutzverordnung in NRW ist nicht verlängert worden. Seit dem 1. März 2023 gelten in NRW nur noch wenige Einschränkungen. Es gilt lediglich eine FFP2-Maskenpflicht für Besucher und Patienten in Krankenhäusern, Besucher in Pflegeheimen, Patienten von Arztpraxen und vergleichbaren Einrichtungen bis zum 7. April. Vor diesem Hintergrund wird die Informationsseite „Corona“ auf der städtischen Homepage …

Corona-Schutzverordnung in NRW ist ausgelaufen Read More »

Stadtbücherei beteiligt sich an der „Nacht der Bibliotheken“

Stadtbücherei beteiligt sich an der „Nacht der Bibliotheken“ In der „Nacht der Bibliotheken“, am 17. März 2023, beteiligt sich auch die Stadtbücherei am Schlossmacherplatz.Das Team der Stadtbücherei hat ein umfangreiches Programm erarbeitet, das zu den Öffnungszeiten von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr angeboten wird. 10.00 – 13.00 Uhr                 E-Book-Reader …

Stadtbücherei beteiligt sich an der „Nacht der Bibliotheken“ Read More »

Baustellenampel auf der Bahnhofstraße

Baustellenampel auf der Bahnhofstraße Die Bahnhofstraße ist seit Montag, 27. Februar 2023, bis voraussichtlich Freitag,  3. März 2023 im Bereich der Hausnummern 18 und 20 aufgrund von Montagearbeiten einer Fluchttreppe am Kindergarten Lore Agnes einseitig gesperrt. Für das Anliefern, Aufstellen und die Montage der Treppenanlage ist ein Kran erforderlich, welcher auf der Straße stehen muss. …

Baustellenampel auf der Bahnhofstraße Read More »

Umbauarbeiten im WC Oststraße beginnen

Umbauarbeiten im WC Oststraße beginnen Die Sanierung des öffentlichen WC in der Oststraße beginnt in dieser Woche.Das WC ist ab heute, 27. Februar 2023, gesperrt. Die öffentliche WC-Anlage in der Oststraße wird saniert. Ab dem 1. März beginnen die Umbauarbeiten. Gestartet wird mit den Abbrucharbeiten im Innenraum, weiter geht es danach mit der umfangreichen Innenraumgestaltung. …

Umbauarbeiten im WC Oststraße beginnen Read More »

Scroll to Top