Weltkindertag in Radevormwald
Am Samstag, 23. September, wird in Radevormwald der Weltkindertag gefeiert. Das Team der Jugendförderung freut sich über ein umfangreiches Programm.
Die Jugendförderung der Stadt Radevormwald hat für kommenden Samstag, 23. September, anlässlich zum diesjährigen Weltkindertag, der am 20. September gefeiert wurde, ein Fest organisiert.
Im Bürgerhaus und auf dem Schlossmacherplatz können sich alle Kinder und Jugendliche aus Radevormwald auf ein vielfältiges Programm von 14 bis 18 Uhr freuen. Eröffnet wird die Veranstaltung von Bürgermeister Johannes Mans.
In der Organisation ist die Jugendförderung durch Vereine und ehrenamtliche Unterstützer der Kinder- und Jugendarbeit in Radevormwald unterstützt worden.
„Wir freuen uns über die große Resonanz, die es uns ermöglicht einen großen Weltkindertag zu feiern“, sagt der Bürgermeister.
Am Radevormwalder Weltkindertag gibt es mehrere Großaktionen, die auf dem Schlossmacherplatz stattfinden werden. Die Kinder – und Jugendfeuerwehr präsentiert ein Feuerwehrauto und bietet Mitmachaktionen an, mit den Cheerleadern aus Radevormwald wird es sportlich und auch die E-Cooler, das Spielmobil des Kinder- und Jugendrings sowie die Spielstation der HSG Rade/Herbeck sorgen für Bewegung. Der Jugendbeirat führt eine Stadtrallye durch.
Im Bürgerhaus sind die Aktionen ebenso vielfältig. Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ gibt es von 14 bis 17 Uhr unteranderem Bastelangebote, Kinderschminken, musikalische Mitmacheaktionen und Informationsmöglichkeiten.
Mit dabei sind folgende Vereine, Träger und Unterstützer:
Kinder- und Jugendfeuerwehr, die Cheerleader, E-Cooler, Evangelische Jugend, Kinder- und Jugendring e.V., Suchtprävention des Diakonischen Werks des ev. Kirchenkreises Lennep, städtische Kindertagesstätte Wupper, städtische Kindertagesstätte Sprungbrett, die Stadtbücherei, Elterninitiative Kinderhaus Pusteblume, ev. Kita Kottenstraße, Förderverein ev. Kindertagesstätte Uelfestraße, freie ev. Gemeinde Grafweg, Mortimer, HSG Radevormwald, Grafikdesignerin Anne Pieper, Yogalehrerin Daniela Schulte, Schützenverein Radevormwald 1708 e.V., Klangstube, Jugendrotkreuz Radevormwald, Radevormwalder Pflegeeltern, Bergische Buchhandlung, Jugendbeirat, Jugendräume, Amt für Jugend, Schulen, Kultur und Sport.
Die Stadtbücherei hat ebenfalls offen und beherbergt einige Aktionen.
Ab 17 Uhr findet im Bürgerhaus das Mitmachkonzert von „Deine Kinderband“ statt.
Am Weltkindertag in Radevormwald gibt es natürlich auch süße und herzhafte Speisen.
In der Bergischen Buchhandlung ist außerdem ein Mangaworkshop für 10 – 17 Jährige geplant, dabei wird um Anmeldung gebeten.
Ansprechpartner bei der Stadt: Amt für Jugend, Schulen, Kultur und Sport, Amtsleiter Jörn Ferner, Tel. 02195 6804563, joern.ferner@radevormwald.de