Verhaltensempfehlungen bei Hitze und Dürre

Die Hitzebelastung nimmt stetig zu und belastet unsere Gesundheit und die Natur.

Die Stadt Radevormwald weist deswegen auf Verhaltensempfehlungen für heiße Tagen hin, um sich selber, Mitmenschen und die Natur zu schützen.

Hitze und Dürre bedeuten gesundheitliche Risiken und erhöhte Brandgefahr. Besonders ältere oder isoliert lebende Menschen, chronisch Kranke und kleine Kinder sind gefährdet.

Verhaltensempfehlungen für heiße Tage des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: https://www.bbk.bund.de/DE/Infothek/Fokusthemen/Hitze-und-Duerre/_documents/verhaltensempfehlungen.html?nn=63220&fbclid=IwAR1bfOsmHs4OnzbXpqhLJcL7ONslRofXW7yRUpzGJNXm9OigX6BvvQWcPm8

Der Hitzeknigge des Umweltbundesamtes: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/210215-hitzeknigge-allgemein-bf.pdf

Auf der Themenseite „Notfallvorsorge“ der städtischen Homepage werden wichtige Informationen gebündelt und fortlaufend ergänzt: Notfallvorsorge – Radevormwald

Nach oben scrollen