Die Stadt Radevormwald berichtet im Rahmen der Förderung des Ehrenamtes und der Aktion „Rade sagt Danke“ in regelmäßigen Abständen über Personen, die sich in Radevormwald ehrenamtlich verdient gemacht haben.

In diesem Monat stellt die Stadtverwaltung die amtierende Erntekönigin Maike Gruhn vor. Sie konnte sich im letzten Jahr im Rahmen von Auswahlrunden anlässlich des Erntedankfestes bei der Kulturgemeinde Önkfeld gegenüber ihren Mitstreiterinnen durchsetzen und wurde 2024 zur Erntekönigin gekrönt. Seitdem nimmt sie ehrenamtlich Repräsentationsaufgaben für die Kulturgemeinde wahr. Sie ist der Gemeinde schon seit Jahren treu und war bereits zwei Mal dort Prinzessin. Ganz aktuell übernimmt sie im Vorstand der Kulturgemeinde außerdem den Posten der Kassiererin.  

Ihre große Freude ist die ehrenamtliche Arbeit mit und für Kinder. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins der Kita Sprungbrett sowie im Vorstand der Stiftung Kindergartenunterstützung Radevormwald tätig. Dort ist es ihr besonderes Anliegen, den Kindern in Radevormwald das Leben schöner zu machen und ihnen Werte weiterzugeben. Wenn sie die Freude in den Kinderaugen sieht, ist das ihre Motivation, ihre Zeit für die vielen ehrenamtlichen Aufgaben aufzuwenden. Sie empfindet diese Zeit dann nicht als Opfer, sondern als Selbstverständlichkeit. So wie sie das Ehrenamt dank ihren Eltern vermittelt bekommen hat, so gibt Maike Gruhn es auch an ihre eigenen zwei Söhnen weiter, die aktuell auch in den Kindergarten gehen.

Für Maike Gruhn, die hauptberuflich als Steuerfachwirtin tätig ist, ist ihre Familie wichtig, mit der sie gern Ausflüge ins Grüne macht. Die Natur ist ihr ein wichtiges Anliegen. So hat sie mit den Kindern der Kita Sprungbrett im letzten Jahr an einer Baumpflanzaktion auf dem Parkplatz in Niedernfeld teilgenommen. Mit Kindern in der Natur zu sein, anstatt vor den Medien Zeit zu verbringen, ist ihr ein großes Anliegen.

Die wahrhaft fürsorgliche Art von Maike Gruhn ist für andere Menschen ansteckend und macht sie nicht nur zu einer tollen Erntekönigin, sondern auch zur Botschafterin für das Ehrenamt. Die Stadtverwaltung sagt „Danke“ für ihr Engagement.

Ansprechpartner zum Thema Ehrenamt bei der Stadtverwaltung:

Amt für Jugend, Schulen, Kultur und Sport, Jürgen Funke, Tel. 02195 6804550, juergen.funke@radevormwald.de