Für zwei im Januar gefällte Bäume im Parc de Châteaubriant wurden nun drei neue Bäume gepflanzt.
„Der Parc de Châteaubriant ist ein wichtiger Park für das Stadtbild und die Historie von Radevormwald. Dort steht das historische Gartenhäuschen und viele alte Bäume, die den Eingang in den Stadtkern bilden. Leider war in diesem Jahr die Fällung eines großen Ahorns notwendig, um die Verkehrssicherheit des Parks zu sichern“, sagt Bürgermeister Johannes Mans. Umgehend sind drei neue Bäume gepflanzt worden. „Bei diesen Bäumen handelt es sich um so genannte Zukunftsbäume, also solche, die auch wärmere Sommer aushalten. Gepflanzt wurden eine Zerreiche, eine Esskastanie und ein Gingkobaum. Die Fällung des Ahorns war nötig, weil der instabile Zustand der Krone, direkt neben dem viel benutzten Weg, keine andere Maßnahme zuließ. Und noch ein weiterer Baum, eine abgestorbene Scheinzypresse, die völlig vom Efeu völlig überwachsen war, musste ebenfalls entnommen werden“, sagt Regina Hildebrandt aus dem Stadtplanungs- und Bauaufsichtsamt.



