Im Zuge der Städtebauförderung erhält die Stadt Radevormwald eine Förderung des Landes Nordrhein-Westfalens und des Bundes, um die Innenstädte attraktiver zu gestalten. Die Gestaltungsanpassung der Graben- und die Weststraße ist in der Umsetzung.
Der dritte Bauabschnitt betrifft die Grabenstraße inklusive des Knotenpunktes Grabenstraße und Kaiserstraße. In der kommenden Woche erfolgen Asphaltarbeiten, für die der Verkehr anders geleitet werden muss. Die Einfahrt in die obere Kaiserstraße ist vom 17. bis 19. Oktober nicht möglich. Die Einzelhändler sind informiert.

Der genaue Ablauf in der kommenden Woche:

Vom 14. bis zum 15. Oktober erfolgt der Einbau des Gussasphalts im Knotenpunkt Graben-/ Weststraße.
Die Kaiserstraße kann ganz normal angefahren werden. Der obere Teil der Weststraße wird für diese Zeit wieder als Einbahnstraße beschildert. Der untere Teil der Weststraße und der Grabenstraße wird über die Lindenstraße abgeleitet. Der Durchgangsverkehr der Kaiserstraße wird über die Nordstraße- Burgstraße- und Kottenstraße abgeleitet.

Vom 15. Oktober bis 16. Oktober erfolgt der Einbau der Trag- und Binderschicht im Bereich der Grabenstraße (Teilstück zwischen Knotenpunkt Graben-/ Kaiserstraße und Graben-/ Kaiserstraße). Die Kaiserstraße kann ganz normal angefahren werden. Der Verkehr wird wie momentan über die Weststraße und die Lindenstraße abgeleitet.

Vom 17. Oktober bis 19. Oktober erfolgt der Einbau des Gussasphalts im Knotenpunkt Graben-/ Kaiserstraße. Für den Zeitraum ist die Einfahrt in die Kaiserstraße nicht möglich. Die Kaiserstraße kann aber über die Weststraße in umgekehrter Richtung angefahren werden. Der Auswärtsverkehr der Kaiserstraße wird über die Nordstraße- Burgstraße- Kottenstraße abgeleitet. Voraussichtlich wird die Verkehrseinrichtung bereits mittwochabends nach Ladenschluss aufgebaut. Der Gussasphalt muss mindestens 24 Stunden auskühlen, bevor der Verkehr wieder darüberfahren darf. Entsprechend lang wird die Verkehrssperrung andauern.

Die Gussasphaltarbeiten sind stark wetterabhängig und können sich kurzfristig ändern.