Die Kreisverwaltung informiert monatlich zum Thema Notfallvorsorge. Diesmal geht es um eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger.
Oberbergischer Kreis. Brände, Stürme, Hochwasser, Versorgungsausfälle: Es ist wichtig auf Ausnahmesituationen soweit wie möglich vorbereitet zu sein. Das gilt für Behörden und auch für die Bevölkerung. Kompetenzen zur Selbsthilfe vermittelt der Oberbergische Kreis am Donnerstag, 07. November 2024 bei einem kostenfreien Infoabend für Bürgerinnen und Bürger.
__________________________
Donnerstag, 07. November 2024, 19:00 – 20:30 Uhr
Kursnummer: B2413112 (VHS Oberberg)
Veranstaltungsort: VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach oder online via Zoom.
__________________________
Kreisbrandmeister Julian Seeger berichtet, wie für Katastrophenfälle bestmöglich vorgesorgt werden kann (z. B. Notvorrat, Notgepäck, usw.). Auch Erfahrungsberichte von Betroffenen aus dem Oberbergischen Kreis erhalten bei der Veranstaltung Raum. Sie erzählen von ihren Erlebnissen mit Hochwasser und anderen Gefahrenlagen.
Die Teilnehmenden können im Rahmen der Veranstaltung Fragen stellen. Fragen, die am 07. November besprochen werden sollen, können zudem im Vorfeld per E-Mail an amt38@obk.de eingereicht werden (Amt für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz des Oberbergischen Kreises).
Damit möglichst viele Personen teilnehmen können, wird die Veranstaltung in Präsenz und online durch die VHS Oberberg angeboten. Eine vorherige Anmeldung zum Infoabend ist erforderlich (Kursnummer B2413112 über www.vhs-oberberg.de)!