Das Familienzentrum Wupper, bestehend aus der der Kita Wupper, dem Grundschulstandort auf der Brede des Grundschulverbundes Bergerhof-Wupper und des Jugendtreffs Life, wurde rezertifiziert. Das Gütesiegel Familienzentrum NRW wurde für weitere vier Jahre durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben.

Bürgermeister Johannes Mans, Tatjana Gelwig-Götz, Jochen Pries, Tanja Heynen, Jörn Ferner, Miriam Bönisch.

Mit der Rezertifizierung haben die Verantwortlichen vor Ort gemeinsam mit dem städtischen Jugendamt die ganzheitliche Förderung von Kindern und Familien in den Wupperorten der vergangenen Jahre fortgeführt. Seit der erste Zertifizierung des Familienzentrums im Jahr 2008 arbeiten dort die Kindertageseinrichtung Wupper, der Grundschulverbund Bergerhof-Wupper sowie der Kinder- und Jugendtreff eng zusammen.

Tatjana Gelwig-Götz, Leiterin der Kita Wupper, Schulleiterin Tanja Heynen und Jochen Pries, Leiter des Jugendtreffs sind für diese enge Verzahnung verantwortlich.
Die jüngste Zertifizierung wurde im Dezember 2024 eingereicht und im Januar 2025 durch das unabhängige Institut Pädquis aus Berlin vor Ort geprüft. Trotz der eingespielten Zusammenarbeit ist der Prozess der Rezertifizierung aufwendig. Dank des Zertifikats erhält das Familienzentrum jährlich 20 000 Euro Fördermittel des Landes NRW.