Auf Einladung von Bürgermeister Johannes Mans und dem Team der Wirtschaftsförderung sind zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik in das Bürgerhaus nach Radevormwald gekommen, um bei dem Empfang der Stadt 2025 zum Thema Künstliche Intelligenz und Digitalisierung mit dabei zu sein.
In diesem Jahr konnte die Stadt, dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Radevormwald als Zweigniederlassung der Volksbank Oberberg eG, den Gastredner Dr. Jens-Uwe Meyer gewinnen. Er hat den Empfang der Stadt mit seinem Gastvortrag bereichert und spannende Einblicke in Anwendungsmöglichkeiten von KI gegeben und aufgezeigt, wie diese Technologien zur Effizienzsteigerung und Innovationsförderung beitragen können.
Das Programm
Zu Beginn der Veranstaltung hat Bürgermeister Johannes Mans die Gäste begrüßt und seinen Anspruch an die städtische Wirtschaftsförderung formuliert. “Ich danke an dieser Stelle Burkhard Klein, der das Team der Wirtschaftsförderung in seinem Amt leitet und unserer Wirtschaftsförderin Kirsten Hackländer, die ihr Ohr stets an den Bedürfnissen der Unternehmen und Einzelhändler hat. Unsere Wirtschaftsförderung hat Radevormwald, heraus aus dem Stadtplanungs- und Bauaufsichtsamt, ganzheitlich im Blick und das ist eine enorme Stärke. Wir müssen uns diesen ganzheitlichen Ansatz für die Wirtschaftsförderung beibehalten, um auch in Zukunft bedarfsgerecht agieren zu können. Wirtschaftsförderung bedeutet in Radevormwald eine enge Verzahnung aller Fachämter und konzentriert sich nicht nur auf die klassischen Aufgabengebiete von Wirtschaftsförderung.”
Simon Woywod, der erste Beigeordnete der Stadt, und Burkhard Klein, Leiter des Stadtplanungs- und Bauaufsichtsamtes, haben im Anschluss einen konkreten Einblick in die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für die Verwaltung geben.
An die Begrüßung und den Impulsvortrag der Verwaltung hat sich der Vortrag des Gastredners angeschlossen sowie die Möglichkeit zum Vernetzen und Austauschen.
Musikalisch begleitet wurde der Abend durch die Band “Peanut Butter Jelly Pie”. Ein Dank gilt außerdem dem Team von Feinkost Engstfeld für das Catering und dem großen Team der Verwaltung, das die Bewirtung der Gäste übernommen hat.



































Bilder: Jürgen Moll