Im Rahmen des Tags der gewaltfreien Erziehung werden von den Frühen Hilfen im Oberbergischen Kreis eine Reihe von Elternabenden veranstaltet, um Eltern wertvolle Informationen und praktische Ratschläge zur Förderung einer gewaltfreien Erziehung zu bieten. Auch Radevormwald beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe.
Unter der Leitung des renommierten Familientherapeuten Achim Schad werden die Veranstaltungen dazu dienen, die Eltern bei der Entwicklung gesunder und gewaltfreier Beziehungen zu ihren Kindern zu unterstützen. Achim Schad ist ein erfahrener Familientherapeut mit langjähriger Expertise auf dem Gebiet der Eltern-Kind-Beziehungen. Er hat bereits zahlreiche Familien erfolgreich begleitet und unterstützt. Als Referent wird er sein Fachwissen und seine praktischen Erfahrungen einbringen, um den Eltern wertvolle Erkenntnisse zu vermitteln. Die Elternabende werden sich mit verschiedenen Themen befassen, die für eine erfolgreiche und gewaltfreie Erziehung von großer Bedeutung sind.
In Radevormwald findet zu dem Thema am 25. August 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus am Schlossmacherplatz ein Elternabend statt.
Interessierte Eltern können sich über das Familienbüro anmelden.
Ansprechpartnerin bei der Stadt: Sabine Hoch, Tel. 02195 6889247, sabine.hoch@radevormwald.de
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen im Oberbergischen Kreis: https://www.obk.de/cms200/kjf/ja/fh/wsu/