Am vergangenen Wochenende hat Bürgermeister Johannes Mans die polnische Partnerstadt Nowy Targ besucht. Vor Ort hat er Dankbarkeit und städteübergreifende Freundschaft erlebt.
Die polnische Partnerstadt von Radevormwald, Nowy Targ, hat am Wochenende das größte Fest des Jahres gefeiert. Der „21. Jarmark Podhalański“ brachte musikalische und kulturelle Programmpunkte nach Nowy Targ und füllte die Innenstadt mit Einheimischen und Touristen. Die Messe ist jedes Jahr ein Höhepunkt in dem Veranstaltungskalender von Nowy Targ und bringt auch immer Vertreter der Partnerstädte und Unterstützer der Stadt zusammen.
Johannes Mans nutzte dieses Wochenende, um gemeinsam mit Dr. Jörg Weber nach Nowy Targ zu reisen, vor Ort bestehende Kontakte zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
„Wir sind sehr herzlich in Nowy Targ empfangen worden und haben viel Dankbarkeit für unsere Unterstützung in den vergangenen Jahren erfahren“, sagt der Bürgermeister.
Der Bürgermeister von Nowy Targ Grzegorz Watycha hat sich bei Radevormwald und der Helene-Hürxthal-Stiftung bedankt. Über die Stiftung wurden zu Beginn des Kriegs in der Ukraine Lebensmittel gekauft und nach Nowy Targ gebracht, denn die Stadt in Polen hatte zu dieser Zeit tausende geflüchtete Menschen aufgenommen. „Die Unterstützung ist in Nowy Targ angekommen und ich freue mich über die Wertschätzung unserer Hilfe. Die Ehrung für diesen Einsatz habe ich der Stiftung überbracht“, sagt Johannes Mans. „In diesen schwierigen Zeiten zeigte die Partnerschaft zwischen Nowy Targ und Radevormwald, dass die Idee der Solidarität zwischen den Menschen ein grundlegender Wert für die heutige Welt ist“, schreibt der Bürgermeister von Nowy Targ.
Am vergangenen Wochenende hat Johannes Mans außerdem neue Einsatzjacken für die Feuerwehr in Nowy Targ, die dringend benötigt wurden, vor Ort abgeliefert. Auch diese Unterstützung aus Radevormwald wurde gewürdigt und dankbar angenommen.
Neben den offiziellen Empfängen und Programmpunkten hat Johannes Mans in Nowy Targ nicht nur die Bürgermeister der anderen Partnerstädte aus Italien und der Slowakei kennengelernt, sondern auch die Kultur der Partnerstadt erkundet.



