Haltepunkt und Stempelstelle am Bismarck-Museum in Bergerhof
Eine Stempelstelle in Bergerhof am alten Bahnhof und eine Besichtigung der Räume des im Aufbau befindlichen Bismarck-Museums sind der Radevormwalder Beitrag zum 10. Trassentreffen, das elf Nachbarkommunen von Burscheid bis Marienheide auf den zahlreichen Rad- und Wandertrassen organisieren.
An der Trasse gibt es den Stempel für den Radevormwalder Treffpunkt. „Wir sind dafür prädestiniert, weil unser neues Museum unmittelbar an der Trasse liegt“, sagt der Vorsitzende der IG Bismarck, Hans-Joachim Sommer. Im Museum gibt es zwischen 10 und 17 Uhr „Bergische Waffeln“. Der Eintritt ins Museum kostet vier Euro pro Person.
Das Museum ist jetzt in Räumen in Bergerhof an der Leimholer Straße 1-3 untergebracht, in denen bis 1957 Bismarck-Räder produziert und verkauft wurden.

Der Wandertag und das Trassentreffen für Wanderer finden parallel am Sonntag, 1. Mai, in Radevormwald statt. Präsentiert haben die Aktion Bürgermeister Johannes Mans (l.), Iris Kausemann (2.v.l.) und Kirsten Hackländer von der Stadt und Hans-Joachim Sommer von der IG Bismarck. – Foto: Stadt Radevormwald,