Die Stadt Radevormwald betreibt und unterhält das Abwasserpumpwerk Hermann-Löns-Weg. Das unterirdisch errichtete Pumpwerk hat die Aufgabe, ankommendes Schmutzwasser aus dem Freispiegelkanal zwischen zu speichern und über eine Druckrohrleitung in den nächsten Freispiegelkanal in der Wülfingstraße zu fördern. Das in die Jahre gekommene Bauwerk ist dringend sanierungsbedürftig. Aus diesem Grund muss die Pumpstation baulich, maschinen-, rohrleitungs- und EMSR-technisch erneuert werden.
Mit den Arbeiten vor Ort soll ab dem 17.02.2025 begonnen werden.
Bei den Sanierungsarbeiten kommt es teilweise zu einer Vollsperrung der Straße im Bereich vor der vorhandenen Pumpstation. Aus diesem Grund ist eine provisorische Umleitung über die benachbarte Wiese eingerichtet worden, sodass während der Sperrung die Anlieger heraus- und einfahren können.
Trotzdem kann es zu bestimmten Zeiten zu Einschränkungen mit geringen Wartezeiten kommen. Am 27.02.2025 z.B. wird ein Kran für die Anlieferung des Betriebsgebäudes (vor Hausnummer 7) aufgestellt, wodurch es an diesem Tag zwischen 8 und 13 Uhr zu Zufahrtsbeschränkungen mit Wartezeiten in diesem Bereich kommen kann.
Eine Anfahrt für Rettungsdienst und Feuerwehr ist jederzeit gewährleistet.
Das ausführende Bauunternehmen für die Tiefbauarbeiten ist die Fa. Schulte Nachf. Tiefbau GmbH + Co. KG aus Wipperfürth. Für die Sanierung der technischen Ausrüstung ist die Fa. Lückmann Pumpen-Center GmbH aus Wallenhorst verantwortlich.
Wir bedauern die eintretenden Unannehmlichkeiten sehr und bitten um Ihr Verständnis.
Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung:
Tiefbauamt, Amtsleiter Ulrich Dippel, Tel. 02195 606185, ulrich.dippel@radevormwald.de