Der Wald neben Schule, Kindergarten und Sportplatz auf der Brede muss wieder verkehrssicher gemacht werden. Viele Bäume in diesem Wald sind geschädigt, haben Fäulnis im Stamm oder sind so schief gewachsen, dass sie beim nächsten Sturm leicht umfallen können. Eine weitere Gefahr stellen die Totholz-Äste in den Kronen, die aus großer Höhe herabstürzen können, dar. Die Verkehrssicherheit des Waldes ist wichtig, da sich regelmäßig Schulkinder und Spaziergänger dort aufhalten.

Bei dieser Buche ist die Standsicherheit stark gefährdet

„Der Wald bleibt bestehen, er wird nur durchforstet. Damit gibt man den gesunden Bäumen Raum und schafft Platz für die Naturverjüngung“, sagt Regina Hildebrandt, zuständige Mitarbeiterin der Stadt Radevormwald. Die Arbeiten in dem Wald haben in dieser Woche begonnen und werden bis in den Herbst anhalten. Die Stadtverwaltung bittet darum die Absperrungen in den Bereichen, in denen gearbeitet wird, zu beachten.
Auf den entstandenen Lichtungen sind Pflanzaktionen gemeinsam mit den ansässigen Kindern geplant, um den Wald für die Zukunft zu unterstützten.

Ansprechpartnerin bei der Stadt: Regina Hildebrandt, Stadtplanungs- und Bauaufsichtsamt, Tel. 02195 606150, regina.hildebrandt@radevormwald.de