Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
Stadtportrait
Radevormwald ist die nördlichste Stadt des Oberbergischen Kreises und eine der am höchsten gelegenen im Regierungsbezirk Köln. Der schwungvolle Titel "Stadt auf der Höhe" deutet nicht nur auf eine Höhe von bis zu 400 Metern über dem Meeresspiegel hin, er drückt auch den berechtigten Stolz der Bürger auf die Wohn- und Lebensqualität aus.
Ein Bild der Innenstadt ist geprägt von vier Kirchtürmen, die sich auf der Stadtsilhouette wiederfinden. Zum Stadtbild gehören auch das aus dem Jahr 1772 stammende Rokoko-Gartenhäuschen im Parc de Châteaubriant, der zur beliebten Aufenthaltsfläche aufgewertete Marktplatz und die Fußgängerflächen rund um die Schlossmacher Galerie. Viel beachtet sind die wechselnden Fahnenausstellungen auf der Mitte des Kreisverkehrs nebenan und die Jugendherberge an der Telegrafenstraße als zweitälteste der Welt.
Erkennungszeichen von Radevormwald, dessen Name an die frühere Bezeichnung „Rodung vor dem Walde“ angelehnt ist, ist auch die große Wupper-Talsperre, über die zwei Brücken in Richtung Westen führen. Im Norden der Stadt liegt der zweitgrößte Stadtteil, genannt die „Wupperorte“. Krebsöge, Wilhelmstal, Dahlhausen, Vogelsmühle und Dahlerau schlängeln sich am Fluss in Richtung des großen Nachbarn Wuppertal.
Mit 22.700 Einwohnern steht die Stadt für eine vom Mittelstand geprägte Wirtschaftsstruktur. Die beiden großen Gewerbestandorte Mermbach und Ost haben sich als attraktiv für zahlreiche Unternehmen erwiesen. Die Wirtschaftskraft bildet eine solide Grundlage für eine positive langfristige Entwicklung.
Aktuell
15.01.2021: Stadtwerke gehören jetzt der Stadt
Die Stadt Radevormwald hat die Anteile von Innogy.SE an der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) übernommen und ist damit 100-prozentige Anteilseignerin. weiter
13.01.2021 Bestell- und Abholservice der Stadtbücherei Radevormwald
Ab dem 18.01.2021 bietet die Stadtbücherei Radevormwald einen Bestell- und Abholservice für Medien an. weiter
06.11.2020: Mitteilung des Servicebüros — Termine wegen Corona nur nach Voranmeldung
Seit dem 9. November 2020 können Dienstleistungen des Servicebüros im Rathaus (Hohenfuhrstraße 13, Nebeneingang am Hohenfuhrplatz) nur noch nach Terminvergabe wahrgenommen werden. weiter
12.01.2021: Neue Pressemitteilung des OBK - Land schränkt Bewegungsradius ein
15-Kilometer-Radius gilt auch für Oberbergischen Kreis. Innerhalb des Kreisgebiets dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der geltenden Schutzmaßnahmen frei bewegen. weiter
10.01.2021: Neue Allgemeinverfügung des OBK mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
Eine neue Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises tritt am 11.01.2021 ab 0:00 Uhr in Kraft. weiter
10.01.2021: Neue Pressemitteilung des OBK
7-Tage-Inzidenz über 200: Verschärfte Regelungen für das Kreisgebiet weiter
08.01.2021: Stadtbücherei weiter geschlossen
Die Stadtbücherei bleibt weiterhin geschlossen. weiter
08.01.2021: Abholung der Weihnachtsbäume in KW2
Die Abholung ausgedienter Tannenbäume findet in der Zeit vom 12.01. bis 14.01.2021 statt(Abfuhrkalender). weiter
07.01.2021: Neue Förderprogramme für Zukunftsinvestition in sozialen Einrichtungen
Die Bundesregierung fördert Maßnahmen zur Klimaanpassung und nachhaltigen Mobilität in sozialen Einrichtungen. weiter
18.12.2020: Maskenpflicht in Innenstadt
Die Stadt Radevormwald weist auf eine Maskenpflicht in der Innenstadt hin. weiter