Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
07.01.2021: Neue Förderprogramme für Zukunftsinvestition in sozialen Einrichtungen
Die Bundesregierung fördert Maßnahmen zur Klimaanpassung und nachhaltigen Mobilität in sozialen Einrichtungen.
Zur Bewältigung der Corona-Pandemie und des Klimawandels hat die Bundesregierung ein Konjunktur- und Zukunftspaket aufgelegt. Die Stadt Radevormwald verweist deshalb auf das Förderprogramm des Bundes zur Klimaanpassung und zur Förderung der Elektromobilität in sozialen Einrichtungen und von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen hin.
Um Anpassungsmaßnahmen im Bereich des Klimawandels zu fördern, gilt für Anträge, die bis zum 30. Juni 2021 gestellt werden, eine teilweise erhöhte Förderquote von bis zu 100 Prozent für gemeinnützige Vereinigungen. Förderfähig sind u.a. Vorhaben wie Dach- und Fassadenbegrünung, Wärmeschutzverglasung von Fenstern, schattenspendende Pavillons, Sonnensegel, Trinkwasserspender, Entsiegelungsmaßnahmen. Das Förderprogramm hat ein Gesamtvolumen von 150 Millionen Euro.
Das Bundesumweltministerium unterstützt mit einem zweiten Förderprogramm „Sozial & Mobil“ die sozialen Einrichtungen beim Umstieg auf Elektromobilität. Antragsberechtigt sind Organisationen und Unternehmen, die im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind. Damit Seniorenheime, mobile Pflegedienste oder Kindertagesstätten den Umstieg schaffen, werden sie bei der Beschaffung rein batterieelektrischer Neufahrzeuge und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur unterstützt. Bis zum Jahr 2022 stehen insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung.
Weitere Auskünfte zu den Förderprogrammen gibt es beim städtischen Klimaschutzmanager Niklas Lajewski (Tel.: 02195/606-432; E-Mail: niklas.lajewski@radevormwald.de)
Aktuell
20.01.2021: Land verschiebt Start der Impfzentren
Das Land Nordrhein-Westfalen verschiebt den Start der Impfzentren in NRW auf den 08. Februar 2021. weiter
20.01.2021: Allgemeinverfügung weiter gültig
Die Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises vom 10. Januar 2021 wurde bis zum Ablauf des 25. Januar 2021 befristet und ist damit weiterhin gültig. weiter
20.01.2021: Keine Elternbeiträge für Januar
Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2021 die Aussetzung der Elternbeiträge für die Betreuung der Kinder in Kindertagesstätten, Kindertagespflegen und Ganztagsangeboten in Grundschulen für den Monat Januar 2021 beschlossen. weiter
19.01.2021: Sperrung in Dahlhausen
Die Landstraße 414 ist von Rade kommend kurz vor dem Ortseingang am frühen Nachmittag gesperrt worden. Ursache ist ein Baum, der von einem Grundstück am Fichtenweg auf die Straße zu stürzen drohte. weiter
15.01.2021: Stadtwerke gehören jetzt der Stadt
Die Stadt Radevormwald hat die Anteile von Innogy.SE an der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) übernommen und ist damit 100-prozentige Anteilseignerin. weiter
13.01.2021 Bestell- und Abholservice der Stadtbücherei Radevormwald
Ab dem 18.01.2021 bietet die Stadtbücherei Radevormwald einen Bestell- und Abholservice für Medien an. weiter
06.11.2020: Mitteilung des Servicebüros — Termine wegen Corona nur nach Voranmeldung
Seit dem 9. November 2020 können Dienstleistungen des Servicebüros im Rathaus (Hohenfuhrstraße 13, Nebeneingang am Hohenfuhrplatz) nur noch nach Terminvergabe wahrgenommen werden. weiter
12.01.2021: Neue Pressemitteilung des OBK - Land schränkt Bewegungsradius ein
15-Kilometer-Radius gilt auch für Oberbergischen Kreis. Innerhalb des Kreisgebiets dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der geltenden Schutzmaßnahmen frei bewegen. weiter
10.01.2021: Neue Allgemeinverfügung des OBK mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
Eine neue Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises tritt am 11.01.2021 ab 0:00 Uhr in Kraft. weiter
08.01.2021: Stadtbücherei weiter geschlossen
Die Stadtbücherei bleibt weiterhin geschlossen. weiter