Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
15.05.2020: Marek Fryzlewicz gestorben
Marek Fryzlewicz, der Motor der Städtepartnerschaft zwischen Radevormwald und Nowy Targ auf polnischer Seite, ist Dienstag im Alter von 60 Jahren verstorben. Noch am Montag hatte er in Nowy Targ an der Stadtratssitzung teilgenommen. „Wir verlieren in Marek einen echten Freund, der sich unkompliziert und unbürokratisch sehr um die Verbindung der beiden Partnerstädte verdient gemacht hat“, sagt Bürgermeister Johannes Mans, der ein Kondolenzschreiben nach Nowy Targ geschickt hat.
Der studierte Landwirtschaftsexperte mit Schwerpunkt Tierzucht hatte während seines Studiums über die katholische Kirche den Kontakt zu Hubert Staratschek aufgebaut und war seit dieser Zeit häufig zu Gast in Radevormwald. Von 1996 bis 2014 war der Familienvater Bürgermeister der Partnerstadt, seit 2018 wieder unabhängiger Stadtrat. Maßgeblich war er in dieser Zeit an der Entwicklung zuerst der Städtefreundschaft und später der Begründung der Städtepartnerschaft im Jahr 2005 beteiligt. Der Verstorbene war mit dem damaligen Bürgermeister Dr. Josef Korsten nicht nur Wegbereiter und Mitgründer der offiziellen städtischen Verbindung, Marek Fryzlewicz waren besonders die zwischenmenschlichen Beziehungen wichtig. Einer seiner Leitsätze hieß: „Die offiziellen Termine sind gar nicht so wichtig. Wichtig sind die Verbindungen zwischen den Menschen.“ Im März wurde er von der katholischen Kirche mit der Goldmedaille, die auf Papst Johannes Paul II aus Krakau zurückgeht, ausgezeichnet.

Aktuell
Mitteilung des Servicebüros — Termine wegen Corona nur nach Voranmeldung
Seit dem 9. November 2020 können Dienstleistungen des Servicebüros im Rathaus (Hohenfuhrstraße 13, Nebeneingang am Hohenfuhrplatz) nur noch nach Terminvergabe wahrgenommen werden. weiter
26.02.2021: Umfrage zu zukünftigen Schwerpunkten von LEADER Bergisches Wasserland - Chance auf 40 Euro Restaurant-Gutschein
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm, das den ländlichen Raum fördert. Auch im Bergischen Land gibt es seit 2016 die LEADER Region „Bergisches Wasserland“. weiter
25.02.2021: Notfällungen werden häufiger
Immer öfter werden den verantwortlichen Stellen derzeit Gefahrenbäume gemeldet. Das gilt auch für die Stadtverwaltung Radevormwald, teilen Burkhard Klein und Regina Hildebrandt von der Bauverwaltung mit. weiter
24.02.2021: Ein Baum geht auf Reise
Für die Baustelle an der Kaiserstraße, bei der die Stadtwerke neue Gas- und Wasserleitungen verlegen und die Stadt Verbesserungen im Projekt Integriertes Handlungskonzept Innenstadt II vornimmt, müssen nicht nur Autos und Fahrräder eine Zeit lang weichen – auch ein Baum musste seinen Platz räumen. weiter
19.02.2021: Energieeffizient sanieren und modernisieren – Klimafreundlich wohnen und Kosten sparen
Kostenfreie Teilnahme an Webinar-Reihe über moderne Wärmeversorgung und Fördermittel im März weiter
18.02.2021: Fundsachen Januar 2021
Neuzugänge im Fundbüro weiter
17.02.2021: Planung für die Kindertagesbetreuung
Die Planung für die Kindertagesbetreuung finden Sie unter: weiter
17.02.2021: Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021 und weitere Perspektiven
Liebe Eltern, die Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen sind für uns alle weiterhin eine harte Herausforderung und oftmals eine Zumutung. weiter
16.02.2021: Frostschaden an Toilettenanlage am Busbahnhof
Ein Frostschaden hat dazu geführt, dass die öffentliche Toilettenanlage am Busbahnhof an der Poststraße zu Wochenbeginn gesperrt werden musste. weiter
14.02.2021: Oberbergischer Kreis veröffentlicht Allgemeinverfügung
Angekündigte Allgemeinverfügung nun veröffentlicht weiter