Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
07.05.2020: Stadt öffnet ab Donnerstag wieder die Spielplätze
Im Zuge der Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus wird die Stadt Radevormwald ab Donnerstag Zug um Zug die Spielplätze wieder freigeben. Begonnen wird am Donnerstag mit den Spielplätzen im Umfeld der Schulen. Die Aktion soll am Freitagmittag abgeschlossen sein, berichtet Burkhard Klein vom Bauverwaltungsamt.
Für die Nutzung der Spielplätze gibt es bis auf weiteres einige Verhaltensregeln, die durch Schilder an den Spielplätzen angezeigt werden.
Im Interesse aller gelten folgende Regeln, für deren Einhaltung vor Ort Eltern und Aufsichtspersonen verantwortlich sind:
- Keine Gruppen bilden. Familien sollten sich mit den Mitgliedern ihres Haushalts aufhalten, beziehungsweise mit zusätzlich nur einer haushaltsfremden Person.
- Vor und nach dem Spielplatzbesuch unbedingt Hände waschen.
- Nach wie vor gilt ein Mindestabstand von 1,50 Metern zwischen Personen.
- Bei Erholungspausen auf Bänken gilt ebenfalls ein Mindestabstand von 1,50 Metern.
- Den Spielplatz nicht für ein Picknick nutzen.
- Ist der Spielplatz erkennbar überfüllt, so dass Abstandsregeln nicht einzuhalten sind: lieber weiterziehen und einen anderen Spielplatz suchen.
Aktuell
Mitteilung des Servicebüros — Termine wegen Corona nur nach Voranmeldung
Seit dem 9. November 2020 können Dienstleistungen des Servicebüros im Rathaus (Hohenfuhrstraße 13, Nebeneingang am Hohenfuhrplatz) nur noch nach Terminvergabe wahrgenommen werden. weiter
26.02.2021: Umfrage zu zukünftigen Schwerpunkten von LEADER Bergisches Wasserland - Chance auf 40 Euro Restaurant-Gutschein
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm, das den ländlichen Raum fördert. Auch im Bergischen Land gibt es seit 2016 die LEADER Region „Bergisches Wasserland“. weiter
25.02.2021: Notfällungen werden häufiger
Immer öfter werden den verantwortlichen Stellen derzeit Gefahrenbäume gemeldet. Das gilt auch für die Stadtverwaltung Radevormwald, teilen Burkhard Klein und Regina Hildebrandt von der Bauverwaltung mit. weiter
24.02.2021: Ein Baum geht auf Reise
Für die Baustelle an der Kaiserstraße, bei der die Stadtwerke neue Gas- und Wasserleitungen verlegen und die Stadt Verbesserungen im Projekt Integriertes Handlungskonzept Innenstadt II vornimmt, müssen nicht nur Autos und Fahrräder eine Zeit lang weichen – auch ein Baum musste seinen Platz räumen. weiter
19.02.2021: Energieeffizient sanieren und modernisieren – Klimafreundlich wohnen und Kosten sparen
Kostenfreie Teilnahme an Webinar-Reihe über moderne Wärmeversorgung und Fördermittel im März weiter
18.02.2021: Fundsachen Januar 2021
Neuzugänge im Fundbüro weiter
17.02.2021: Planung für die Kindertagesbetreuung
Die Planung für die Kindertagesbetreuung finden Sie unter: weiter
17.02.2021: Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021 und weitere Perspektiven
Liebe Eltern, die Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen sind für uns alle weiterhin eine harte Herausforderung und oftmals eine Zumutung. weiter
16.02.2021: Frostschaden an Toilettenanlage am Busbahnhof
Ein Frostschaden hat dazu geführt, dass die öffentliche Toilettenanlage am Busbahnhof an der Poststraße zu Wochenbeginn gesperrt werden musste. weiter
14.02.2021: Oberbergischer Kreis veröffentlicht Allgemeinverfügung
Angekündigte Allgemeinverfügung nun veröffentlicht weiter