Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
Bürgermeister
Verehrte Bürgerinnen und Bürger,
ich freue mich, dass Sie sich für Informationen um meine Person und unsere Stadt Radevormwald interessieren.
Seit dem 21. Oktober 2015 bin ich Bürgermeister der Stadt, also Leiter der Stadtverwaltung und Vorsitzender des Stadtrates in Radevormwald. Bei der Kommunalwahl am 13. September bin ich für fünf weitere Jahre als Bürgermeister bestätigt worden.
Als Diplomsozialarbeiter-Pädagoge war ich vor meiner Tätigkeit in Radevormwald in unterschiedlichen sozialen Dienstleistungsunternehmen tätig, unter anderem beim Schwesternverband 13 Jahre Vorstand in einem Unternehmen mit mehr als 2500 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und 25 Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe.
Mein Wunsch ist es, mich auch in den kommenden Jahren als unabhängiger Bürgermeister um die Bedürfnisse und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger zu kümmern und als Verwaltungschef, gemeinsam mit meinen Mitarbeitern, die Beschlüsse der Politik zum Wohle der uns anvertrauten Mitmenschen in unserer Stadt umzusetzen und neue Impulse zu setzen.
Radevormwald ist eine liebens- und lebenswerte Stadt, die viele attraktive Angebote vorhält. Das konnte ich in den vergangenen fünf Jahren erfahren. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass dies auch in der Zukunft so bleibt, auch wenn leider die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Kommunen schwieriger werden.
Mein Ziel ist es, eine bürgerfreundliche Verwaltung zu leiten, die sich als Helfer der Bürgerinnen und Bürger versteht und gemeinsam mit der Politik die Stadt zukunftsfähig ausrichtet. In den Wupperorten zum Beispiel haben wir bereits einiges erreicht. Daran wollen wir anknüpfen.
Die Nähe zu Ihnen ist für mich eine Selbstverständlichkeit und insofern bin ich auch an entsprechend konstruktiven Rückmeldungen interessiert. Bei Bedarf können Sie sich bei der Verwaltung melden oder sich direkt an mich wenden.
Herzlichst Ihr
Johannes Mans
Aktuell
20.01.2021: Land verschiebt Start der Impfzentren
Das Land Nordrhein-Westfalen verschiebt den Start der Impfzentren in NRW auf den 08. Februar 2021. weiter
20.01.2021: Allgemeinverfügung weiter gültig
Die Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises vom 10. Januar 2021 wurde bis zum Ablauf des 25. Januar 2021 befristet und ist damit weiterhin gültig. weiter
20.01.2021: Keine Elternbeiträge für Januar
Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2021 die Aussetzung der Elternbeiträge für die Betreuung der Kinder in Kindertagesstätten, Kindertagespflegen und Ganztagsangeboten in Grundschulen für den Monat Januar 2021 beschlossen. weiter
19.01.2021: Sperrung in Dahlhausen
Die Landstraße 414 ist von Rade kommend kurz vor dem Ortseingang am frühen Nachmittag gesperrt worden. Ursache ist ein Baum, der von einem Grundstück am Fichtenweg auf die Straße zu stürzen drohte. weiter
15.01.2021: Stadtwerke gehören jetzt der Stadt
Die Stadt Radevormwald hat die Anteile von Innogy.SE an der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) übernommen und ist damit 100-prozentige Anteilseignerin. weiter
13.01.2021 Bestell- und Abholservice der Stadtbücherei Radevormwald
Ab dem 18.01.2021 bietet die Stadtbücherei Radevormwald einen Bestell- und Abholservice für Medien an. weiter
06.11.2020: Mitteilung des Servicebüros — Termine wegen Corona nur nach Voranmeldung
Seit dem 9. November 2020 können Dienstleistungen des Servicebüros im Rathaus (Hohenfuhrstraße 13, Nebeneingang am Hohenfuhrplatz) nur noch nach Terminvergabe wahrgenommen werden. weiter
12.01.2021: Neue Pressemitteilung des OBK - Land schränkt Bewegungsradius ein
15-Kilometer-Radius gilt auch für Oberbergischen Kreis. Innerhalb des Kreisgebiets dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der geltenden Schutzmaßnahmen frei bewegen. weiter
10.01.2021: Neue Allgemeinverfügung des OBK mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
Eine neue Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises tritt am 11.01.2021 ab 0:00 Uhr in Kraft. weiter
08.01.2021: Stadtbücherei weiter geschlossen
Die Stadtbücherei bleibt weiterhin geschlossen. weiter