Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
Ausschreibungen und Vergaben
publicationDate | relevantDate | title | type |
---|---|---|---|
16.04.2021 | 17.05.2021 | Activity Konzept Wupper - Herstellung und Lieferung von Spielgeräten | VgV Ausschreibung |
16.04.2021 | 17.05.2021 | Activity Konzept Wupper - Sanierung Kunststoffbelag | VOB/A Ausschreibung |
Ausschreibungen und Vergaben
Die Stadt Radevormwald kann nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen frei entscheiden, welche Firma oder welcher Anbieter einen Auftrag erhalten soll. Sie ist vielmehr an eine Reihe von Vorschriften gebunden. Eine Auftragsvergabe kommt immer dann vor, wenn eine Leistung eingekauft werden soll (z.B. der Bau eines Kanals oder die Dachsanierung von öffentlichen Gebäuden).
Die Vergabe von Leistungen bei der Stadt Radevormwald richtet sich neben den allgemeinen haushaltsrechtlichen Bestimmungen und dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) insbesondere im Baubereich nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), im sonstigen Liefer- und Dienstleistungsbereich und im Bereich der freiberuflichen Leistungen nach der Vergabeverordnung (VgV) bzw. der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO), soweit nicht im Einzelfall weitere spezielle Normen des europäischen Vergaberechtes zu beachten sind, wenn bestimmte Betragsgrenzen (die sogenannten Schwellenwerte) überschritten werden. Dann müssen neben den zuvor aufgeführten Vorschriften weitere gesetzliche Vorgaben beachtet werden, die in besonderen Teilen der vorgenannten Vergabe- und Vertragsordnungen (VOB) und der Vergabeverordnung (VgV) aufgeführt sind.
Innerhalb eines Nachprüfungsverfahrens kann ein Verstoß im Vergabeverfahren gerügt werden. Bieter können sich an folgende Instanzen wenden, die dann die Angelegenheit überprüfen:
• unterhalb der Schwellenwerte - Kommunalaufsicht (Landrat des Oberbergischen Kreises, Kommunalaufsicht, Molketstraße 42, 51643 Gummersbach, Telefon 02261/88-0, Fax: 02261/88-1033).
• oberhalb der Schwellenwerte - Bezirksregierung Köln (Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, Telefon 0221-147 2889)
Für die Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen stehen die kompletten Vergabeunterlagen in digitaler Form zum Download auf dem Vergabemarktplatz Rheinland (http://www.vmp-rheinland.de) nach erfolgter kostenlosen Registrierung zur Verfügung.
Tutorials zum Vergabemarktplatz für Bieter
Der Cosinex YouTube-Kanal bietet in Videos eine Anleitung zur Teilnahme an Vergabeverfahren an. In diesen Videos wird z.B. eine Anleitung von der Registrierung und Anmeldung bis hin zum Zugriff auf Projekträume gegeben.
Neben der Teilnahme an Verfahren werden auch Tipps rund um die Registrierung, die Angabe möglichst „passender“ E-Mail-Adressen und ihre Auswirkungen bei der Nutzung des Systems sowie eine Hilfestellung zur Einrichtung von Suchprofilen gegeben.
Cosinex YouTube-Kanal und Tutorial-Videos
Beabsichtigte Ausschreibungen
Mit der Veröffentlichungspflicht beabsichtigter Vergaben soll den Unternehmen die Gelegenheit gegeben werden, sich für eine mögliche Teilnahme an dem jeweiligen Wettbewerb zu beteiligen.
In der jeweiligen Vorinformation erhalten die Bewerber alle notwendigen Informationen, um Ihr Interesse bekunden zu können.
Aktuell
16.04.2021: Stadtbücherei vorerst bis auf weiteres erneut geschlossen - Bestell- und Abholservice bleibt
Ab kommenden Montag, 19. April, ist die Stadtbücherei im Bürgerhaus aufgrund der Corona-Notbremse bis auf weiteres erneut geschlossen. Der Zutritt mit aktuellem, bestätigten negativen Schnelltest ist nicht mehr möglich. weiter
Mitteilung des Servicebüros — Termine wegen Corona nur nach Voranmeldung
Seit dem 9. November 2020 können Dienstleistungen des Servicebüros im Rathaus (Hohenfuhrstraße 13, Nebeneingang am Hohenfuhrplatz) nur noch nach Terminvergabe wahrgenommen werden. weiter
16.04.2021: Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale zur Dachbegrünung
Zur Erläuterung des Förderprogramms in Radevormwald gibt es einen Informationsabend der Verbraucherzentrale weiter
16.04.2021: Bäume haben Durst
Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben auch die Bäume am Radevormwalder Straßenrand und in den Grünanlagen sehr mitgenommen. weiter
16.04.2021: Bund fördert öffentliche Ladeeinrichtungen für E-Fahrzeuge
Die Stadtwerke Radevormwald und die Stadtverwaltung weisen auf zusätzliche Fördermittel für die Errichtung öffentlicher Ladeinfrastruktur hin weiter
14.04.2021: Corona-Notbremse kommt
Ab dem 19.04.2021 greift im Oberbergischen Kreis die Corona-Notbremse. Kreis strebt weitere Fortsetzung des Distanzunterrichts an. weiter
14.04.2021: Fundsachen März 2021
Neuzugänge im Fundbüro weiter
09.04.2021: Corona-Schutzmaßnahmen werden um drei Wochen verlängert
Im Oberbergischen Kreis gilt u. a. weiterhin eine Kontaktbeschränkung für den privaten Bereich. Die „Test-Option“ wird verlängert. In den Schulen in NRW findet nächste Woche Distanzunterricht statt. weiter
06.04.2021: Stadt fördert die Dachbegrünung
Bis zum Frühjahr 2022 können Bürger und Unternehmen deren Gebäude älter als fünf Jahre sind Fördermittel für eine Dachbegrünung bei der Stadt Radevormwald beantragen. weiter
01.04.2021: 6.770 AstraZeneca-Termine für Oberberger*innen über 60 Jahren
Die Termine sind im Zeitraum vom 03.04.2021 bis einschließlich 05.04.2021 über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein buchbar. weiter