Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
Stadtarchiv
Willkommen im Stadtarchiv Radevormwald!
Liest Du noch- oder forschst Du schon?
Unser Stadtarchiv ist das kulturelle und rechtlich-administrative Gedächtnis der Stadt Radevormwald und seiner Bürger. Es kommt der gesetzlich verankerten Pflichtaufgabe nach, die in der Verwaltung entstandenen Dokumente zu übernehmen, zu verwahren, zu erhalten, zu erschließen und für die Verwaltung und die Öffentlichkeit nutzbar zu machen.
Für den internen Verwaltungsbetrieb liegt es auf der Hand, dass eine gute Schriftgutverwaltung zu einer enormen Zeitersparnis beim Auffinden alter Vorgänge führt, eine schnelle, umfassende Information ermöglicht und die alltägliche Arbeit unterstützt.
Transparenz im Verwaltungshandeln und Rechtssicherung sind Grundlagen unserer Demokratie.
Für die Bürger bietet sich die Möglichkeit durch die Einsichtnahme in Archivgut Orientierung zu gewinnen und sich mit der Heimatstadt zu identifizieren. Recherchen geben Antworten auf die Fragen. „Wer bin ich?“, „Woher komme ich?“ und „Wohin gehe ich?“ Aus der Vergangenheit lernen ist heute wichtiger denn je.
Deshalb nutzen Sie das Angebot Ihres Stadtarchivs!
Kontakt
Stadtarchiv Radevormwald
Hohenfuhrstraße 13
42477 Radevormwald
Tel.: 02195/606-115
E-Mail: iris.kausemann@radevormwald.de
Raum U.01
Öffnungszeiten
Montag: 09:00-12:00 Uhr
Dienstag: 07:30-12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Freitag: 09:00-12:00 Uhr
Stadtarchiv von A - Z:
Aktuell
20.01.2021: Land verschiebt Start der Impfzentren
Das Land Nordrhein-Westfalen verschiebt den Start der Impfzentren in NRW auf den 08. Februar 2021. weiter
20.01.2021: Allgemeinverfügung weiter gültig
Die Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises vom 10. Januar 2021 wurde bis zum Ablauf des 25. Januar 2021 befristet und ist damit weiterhin gültig. weiter
20.01.2021: Keine Elternbeiträge für Januar
Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2021 die Aussetzung der Elternbeiträge für die Betreuung der Kinder in Kindertagesstätten, Kindertagespflegen und Ganztagsangeboten in Grundschulen für den Monat Januar 2021 beschlossen. weiter
19.01.2021: Sperrung in Dahlhausen
Die Landstraße 414 ist von Rade kommend kurz vor dem Ortseingang am frühen Nachmittag gesperrt worden. Ursache ist ein Baum, der von einem Grundstück am Fichtenweg auf die Straße zu stürzen drohte. weiter
15.01.2021: Stadtwerke gehören jetzt der Stadt
Die Stadt Radevormwald hat die Anteile von Innogy.SE an der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) übernommen und ist damit 100-prozentige Anteilseignerin. weiter
13.01.2021 Bestell- und Abholservice der Stadtbücherei Radevormwald
Ab dem 18.01.2021 bietet die Stadtbücherei Radevormwald einen Bestell- und Abholservice für Medien an. weiter
06.11.2020: Mitteilung des Servicebüros — Termine wegen Corona nur nach Voranmeldung
Seit dem 9. November 2020 können Dienstleistungen des Servicebüros im Rathaus (Hohenfuhrstraße 13, Nebeneingang am Hohenfuhrplatz) nur noch nach Terminvergabe wahrgenommen werden. weiter
12.01.2021: Neue Pressemitteilung des OBK - Land schränkt Bewegungsradius ein
15-Kilometer-Radius gilt auch für Oberbergischen Kreis. Innerhalb des Kreisgebiets dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der geltenden Schutzmaßnahmen frei bewegen. weiter
10.01.2021: Neue Allgemeinverfügung des OBK mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
Eine neue Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises tritt am 11.01.2021 ab 0:00 Uhr in Kraft. weiter
08.01.2021: Stadtbücherei weiter geschlossen
Die Stadtbücherei bleibt weiterhin geschlossen. weiter