Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
Soziale Einrichtungen
Altenbegegnungsstätten
Älterengemeinschaft
Caritas-Haus, Hohenfuhrstr. 16
Do. 15 - 18 Uhr
Bürgertreff im Bürgerhaus
Schloßmacherstr. 4-5
Mo, Di, Mi, Fr. 10 - 18 Uhr , Do. 10 - 13 Uhr
02195 / 932175
Arbeiterwohlfahrt
Flurstr. 12
Mo. Mi. Do. ab 14.30 Uhr
Tel.: 02191 / 62646
Kath. Kirchengemeinde St. Josef Vogelsmühle
Kirchstr. 30
42477 Radevormwald
Telefon: 02191/667273
Fax: 02191/209930
DRK
Carl-Diem-Str. 7
Di. 15 - 17 Uhr
Tel.: 02195 / 2469
Seniorenclub der ev. Kirchengem.Dahlerau Leiterin: Maria Riese
Siedlungsweg
jeden 2. Donnerstag 14.30 - 17.15 Uhr
Tel.: 02191 / 62986
Seniorentreff der Martinigemeinde
Gemeindehaus Ülfestraße
Leiter: Friedel Müller
Tel.: 02191 / 65308
Seniorentreff Wartburghaus
Andreasstr. 2
Tel.: 02195 / 67710
Vdk Ortsverband Radevormwald
in den Räumen des Bürgertreffs
Bürgerhaus, Schloßmacherstraße
jeden 1. Freitag im Monat 16 - 18 Uhr
Essen auf Rädern
Mobiler Menüservice (Essen auf Rädern)
Seniorenwohnzentrum Radevormwald mbH
Ulfestraße 24
Tel: 02195 / 68 60, Fax: 02195 / 93 25 33
Kleiderkammern
Caritas Verband Oberberg
Caritas-Haus
Hohenfuhrstr. 16
Mo. 9 - 11 Uhr und 15 - 17 Uhr
Tel.: 02195 / 6725770
Ev. Luth. Kirchengemeinde
Wartburghaus
Andreasstr. 2
Tel.: 02195 / 67710
Kleiderstube im DRK-Haus
Carl-Diem-Str. 7
Di. 15 - 17 Uhr
Tel.: 02195 / 2469
Sonstige soziale Einrichtungen und Selbsthilfegruppen
Ambulantes Ökumenisches
Hospiz Radevormwald
Grabenstraße 18
42477 Radevormwald
Telefon: 02195 684936
www.hospiz-rade.de
Arbeiterwohlfahrt
Frühstückstreff Radevormwald
Grabenstr. 4
42477 Radevormwald
jeden Mittwoch, 10 - 12 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Dudeck
Tel. 0151/53839304
Sozialpsychatrischer Dienst
Grabenstr. 4
42477 Radevormwald
Sprechstunde donnerstags von 14 - 16 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Krieger
Tel. 0151/53839306
Kontaktzentrum Wipperfürth
Marktstr. 23
51688 Wipperfürth
Ansprechpartnerin: Frau Geuer
Tel. 02267 / 872211
Fax 02267 / 872213
Rade-integrativ e.V.
für Menschen mit und ohne Behinderung
Integrative Freizeitgestaltung wie z.B.
- Samstags-Treff
- Bowling
- Disco
- Ferienspaß
- Kultur-Tour
- Theater
info@rade-integrativ.de
Werner-Seelenbinder-Str. 23
42477 Radevormwald
02195-5834997
(Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter,
wir rufen dann zurück!)
Beratungsdienste der Caritas
Schwangerschafts-,Väter- und Elternberatung -esperanza-
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Talstr. 1
51643 Gummersbach
Tel. 02261-306-140-141-142-143
E-Mail: esperanza@caritas-oberberg.de
In Radevormwald:
Caritashaus, Hohenfuhrstr. 17
Jeden 2.ten Donnerstag im Monat
Termine nach Vereinbarung über Zentrale
Jugendmigrationsdienst (JMD) für Zuwanderer von 12 bis 27 Jahren
Nach telefonischer Terminvereinbarung am 1.und 3. Mittwoch im Monat
Telefon: 02261/306-137 Frau Müller
Migrationsdienst für erwachsene Zuwanderer (MBE) ab 27 Jahren
Nach telefonischer Terminvereinbarung am 2.und 4. Mittwoch im Monat
Telefon: 02261/306-133 Frau Dusi-Schütz
Mo. 10 - 11 Uhr
Trägerkooperation des Caritasverbandes für den Oberbergischen Kreis e.V., Evg. Kirchenkreis An der Agger und der Diakonie Michaelshoven Köln e.V.
Ansprechpartnerin: Mirjam Thomaßen
Hohenfuhrstr. 16 - jeden Mo. und Di.
Deutsches Rotes Kreuz
Tel.: 02191 / 63824
DRK-Haus, Carl-Diem-Str. 7
Siepenstraße 37
42477 Radevormwald
Telefon: 02195 684577
Internet: www.juh-rheinoberberg.de
Drogenberatung des Oberbergischen Kreises
mittwochs nach fester Vereinbarung
Di. 19 Uhr
im Wartburghaus, Andreasstr. 2
Sprechstunde: Mittwoch, 14:00 - 15:30 Uhr
Wartburghaus, Andreasstr. 2
Diakonisches Werk
Suchthilfe OBK Nord
Marktstr. 47
42499 Hückeswagen
Tel. (02192) 936 134 - 0
Fax.(02192) 936 134 - 9
sb.hueckeswagen@diakonie-kklennep.de
Offene Sprechstunde: Dienstag, 15.00 - 18.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
AHH gemeinnützige GmbH, Beratungsstelle Radevormwald
Offene Sprechstunde Psychische Erkrankungen
Montags 16.00 - 18.00 Uhr im Wartburghaus, Andreasstr. 2
Jens Heckmann, Tel. 02191/4621634, Mobil 0170/7949538
heckmann@ahh-rs.de
www.ahh-rs.de
Telefonseelsorge
Tel.: 8001110111 und 8001110222
(gebührenfrei)
Über die sozialen Dienste in unserer Stadt für die Generation 55plus können Sie sich jederzeit beim Trägerverein aktiv55plus in der Grabenstraße 18, Tel. 02195 / 92 77 353 informieren.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr.
Die Mitarbeiter/innen von aktiv 55plus kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.
email: info@aktiv55plus.de
KoKoBe – Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger Behinderung im Oberbergischen Kreis – Nord
Ansprechpartner: Dr. Hans-Werner Urselmann
Kamper Straße 9
51789 Lindlar
Tel. 02266 - 8059622
Fax 02266 - 8059612
email: urselmann@kokobe-oberberg.de
Aktuell
15.01.2021: Stadtwerke gehören jetzt der Stadt
Die Stadt Radevormwald hat die Anteile von Innogy.SE an der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) übernommen und ist damit 100-prozentige Anteilseignerin. weiter
13.01.2021 Bestell- und Abholservice der Stadtbücherei Radevormwald
Ab dem 18.01.2021 bietet die Stadtbücherei Radevormwald einen Bestell- und Abholservice für Medien an. weiter
06.11.2020: Mitteilung des Servicebüros — Termine wegen Corona nur nach Voranmeldung
Seit dem 9. November 2020 können Dienstleistungen des Servicebüros im Rathaus (Hohenfuhrstraße 13, Nebeneingang am Hohenfuhrplatz) nur noch nach Terminvergabe wahrgenommen werden. weiter
12.01.2021: Neue Pressemitteilung des OBK - Land schränkt Bewegungsradius ein
15-Kilometer-Radius gilt auch für Oberbergischen Kreis. Innerhalb des Kreisgebiets dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der geltenden Schutzmaßnahmen frei bewegen. weiter
10.01.2021: Neue Allgemeinverfügung des OBK mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
Eine neue Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises tritt am 11.01.2021 ab 0:00 Uhr in Kraft. weiter
10.01.2021: Neue Pressemitteilung des OBK
7-Tage-Inzidenz über 200: Verschärfte Regelungen für das Kreisgebiet weiter
08.01.2021: Stadtbücherei weiter geschlossen
Die Stadtbücherei bleibt weiterhin geschlossen. weiter
08.01.2021: Abholung der Weihnachtsbäume in KW2
Die Abholung ausgedienter Tannenbäume findet in der Zeit vom 12.01. bis 14.01.2021 statt(Abfuhrkalender). weiter
07.01.2021: Neue Förderprogramme für Zukunftsinvestition in sozialen Einrichtungen
Die Bundesregierung fördert Maßnahmen zur Klimaanpassung und nachhaltigen Mobilität in sozialen Einrichtungen. weiter
18.12.2020: Maskenpflicht in Innenstadt
Die Stadt Radevormwald weist auf eine Maskenpflicht in der Innenstadt hin. weiter