Autorenname: Webmaster

Das Rathaus bleibt vom 27. bis zum 30. Dezember geschlossen

Das Rathaus der Stadtverwaltung Radevormwald bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr, also von Dienstag, 27. Dezember 2022, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember 2022 geschlossen. Aufgrund gesetzlicher Fristenregelungen hat das Standesamt am Donnerstag, 29. Dezember 2022, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr zur Beurkundung von Sterbefällen geöffnet. Außerhalb dieser Zeit ist das Standesamt nur für …

Das Rathaus bleibt vom 27. bis zum 30. Dezember geschlossen Read More »

Wülfingstraße ist wieder frei

Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer in den Wupperorten: Die Wülfingstraße ist wieder freigegeben und die mobile Ampelanlage ist auch wieder in Betrieb. Die Umleitung über das Schnellental ist gesperrt. In den kommenden Wochen werden noch wenige Restarbeiten während des laufenden Betriebs durchgeführt. Foto: Stadt Radevormwald

Bundesweiter Warntag 2022

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Am 8. Dezember 2022 findet der nächste bundesweite Warntag statt, an dem sich auch Radevormwald beteiligt. An diesem Tag werden die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte ab 11 …

Bundesweiter Warntag 2022 Read More »

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt 2022

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der Radevormwalder Innenstadt startet am Freitag, 9. Dezember. Alle Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot und festliche Stimmung freuen. Die Vorfreude auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Radevormwald ist groß. Am Freitag, 9. Dezember, startet der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt um 14 Uhr. Die Tourismusbeauftragte der Stadt, Kirsten Hackländer, hat in …

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt 2022 Read More »

Radevormwalder Bündnis für Demokratie lädt auf den Marktplatz ein

Das Radevormwalder Bündnis für Demokratie lädt zu seiner ersten Aktion am Samstag, 3. Dezember 2022, auf den Marktplatz ein. Die Bündnispartner setzen dann ein gemeinsames Zeichen. Für Samstag, 3. Dezember 2022, 10 bis 12 Uhr, plant das Radevormwalder Bündnis für Demokratie seine erste öffentliche Aktion, zu der alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Das Bündnis, …

Radevormwalder Bündnis für Demokratie lädt auf den Marktplatz ein Read More »

Weihnachtsmarkt im life-ness

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, findet erstmalig ein Weihnachtsmarkt im life-ness Saunagarten statt. Neben tollen Holzfiguren, Gestecken und mit Liebe kreierten Filzfiguren finden die Besucher auch tolle Mode, Accessoires, Schmuck, Liköre, Energetix-Produkte sowie Strick-Kreationen und individuell personalisierte Geschenkideen. Für das leibliche Wohl sorgt das life-ness Team mit Glühwein, Kakao, hausgemachtem Grünkohleintopf sowie frischen Waffeln und Bratwürstchen. …

Weihnachtsmarkt im life-ness Read More »

30.11.2022: Mitgliederwerbung für Dorfgemeinschaften: Fortbildungsangebot des Oberbergischen Kreises

Kostenlose Online-Weiterbildung für Dorfgemeinschaften am 16.01.2023 um 18:00 Uhr Oberbergischer Kreis. Wie finde ich neue Mitglieder für meinen Verein? Wie gewinne ich Menschen, die sich in der Dorfgemeinschaft engagieren? Womit kann ich Menschen überzeugen, ein Amt im Vorstand zu übernehmen? Wen spreche ich am besten an und mit welchen Argumenten? Antworten auf diese Fragen möchte …

30.11.2022: Mitgliederwerbung für Dorfgemeinschaften: Fortbildungsangebot des Oberbergischen Kreises Read More »

Der Weihnachtsbaum im Rathaus ist geschmückt

Die Vorschulkinder der Kita Sprungbrett haben heute Morgen den Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses mit selbstgebastelter Deko geschmückt. Bürgermeister Johannes Mans und der Erste Beigeordnete Simon Woywod freuen sich über den geschmückten Baum und haben die Weihnachtszeit heute gemeinsam mit den Mädchen und Jungen eingeläutet. Es wurde gesungen und als Dank gab es für jedes …

Der Weihnachtsbaum im Rathaus ist geschmückt Read More »

Kreis stärkt mit Dorfgesprächen Engagement und Austausch

Gesprächsangebote über Potentiale und Herausforderungen des ländlichen Raumes Oberbergischer Kreis. Die Potentiale und Herausforderungen des ländlichen Raumes und des ehrenamtlichen Engagements im Dorfverein standen im Mittelpunkt der insgesamt neun Dorfgespräche, die der Oberbergische Kreis in diesem Jahr organisiert hat. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird vom Dorfservice Oberberg durchgeführt. Von Radevormwald im Norden bis Morsbach und Waldbröl …

Kreis stärkt mit Dorfgesprächen Engagement und Austausch Read More »

Nach oben scrollen