Imagefilm – Unser Radevormwald
Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts Radevormwald Innenstadt II wurde ein Imagefilm produziert. Der Film feiert heute, am 7. Februar 2023, Premiere.
Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts Radevormwald Innenstadt II wurde ein Imagefilm produziert. Der Film feiert heute, am 7. Februar 2023, Premiere.
Vom 17. bis zum 24. März findet in Radevormwald zusammen mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband eine Umweltwoche statt. Anmeldungen nimmt die Stadt schon jetzt entgegen. Zusammen mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband plant die Stadtverwaltung im März eine Müllsammelaktion in und um Rade. Die Umweltwoche startet am Freitag, 17. März und endet am 24. März mit einem Umweltmarkt …
Am 16. Februar um 11.11 Uhr ist es wieder soweit: Das Rathaus an der Hohenfuhrstraße 13 wird gestürmt. Nach Corona bedingter Pause meldet sich der Karneval in Radevormwald in diesem Jahr zurück. Die Dienststelle ist am 16. Februar 2023 ab 11 Uhr aufgrund von Altweiber geschlossen.
Der Imagefilm der Stadt Radevormwald feiert in der kommenden Ratssitzung am 7. Februar 2023 Premiere. Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts Radevormwald Innenstadt II wurde ein Imagefilm produziert. Der Film feiert am 7. Februar Premiere und wird an diesem Abend nicht nur auf den sozialen Netzwerken der Stadt veröffentlicht, …
Premiere des Imagefilms in der nächsten Ratssitzung Read More »
Es gibt noch freie Plätze in den Krabbelgruppen des Familienbüros. Geleitet werden sie von Sabine Hoch. Seit dem 1. Januar 2023 wird die Krabbelgruppe für Kinder von 0 bis 12 Monaten der Stadt Radevormwald von Sabine Hoch, aus dem Bereich der „Frühen Hilfen“ des Familienbüros, geleitet. Diese findet in den Räumlichkeiten des Nessi Kinderlandes statt.Die …
Freie Plätze in den Krabbelgruppen des Familienbüros Read More »
Die Stadt Radevormwald sucht Bürgerinnen und Bürger für eine Schöffentätigkeit. Die Bewerbungen können bis Ende Februar 2023 eingereicht werden. Nach den Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesetzes werden für die Verhandlung und Entscheidung bestimmter Strafsachen Schöffengerichte gebildet, denen außer den hauptamtlichen auch ehrenamtliche Richter/-innen, sogenannte Schöffinnen/Schöffen, angehören.Die nächste Schöffenwahl findet im Frühjahr 2023 für die Amtsperiode 2024-2028 statt.Wer Jugendschöffe werden möchte, muss …
Die Abholstation des Servicebüros ermöglicht es Bürgerinnen und Bürger, Dokumente außerhalb der Servicezeiten abzuholen. In Betrieb ist die Station seit einer Woche. Vor dem Eingang des Servicebüros steht seit Kurzem eine Abholstation für Ausweise und andere Dokumente aus dem Servicebüro. Das neue Angebot des Rathauses ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Ausweise auch außerhalb der Öffnungszeiten …
Die Anmeldungen für das Theodor-Heuss-Gymnasium als Bündelungsgymnasium und für die Sekundarschule in Radevormwald starten bald. Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald wird ein sogenanntes Bündelungsgymnasium.Als solches werden in NRW Gymnasien bezeichnet, die beim Übergang dieser Schulform von acht auf neun Jahre im Schuljahr 2023/24 eine besondere Stufe einrichten. Dies wird nötig, da die Schülerinnen und Schüler des …
Die Freigabe des städtischen Haushalts für das Jahr 2023 ist am Vormittag des 19. Januar 2023 bei der Stadt eingegangen. Der Rat der Stadt hat die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 am 13. Dezember 2022 beschlossen. Durch die Kommunalaufsicht wurden die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan am 18. Januar 2023 genehmigt. Am 19. Januar ist die …
Die Zusagen für die Plätze in Kindertageseinrichtungen für das Kindergartenjahr 2023/2024 werden am 03. Februar 2023 durch die Kindertagesstätten verschickt. Bis zu diesem Zeitpunkt können keine Auskünfte gegeben werden, ob die Anmeldung berücksichtigt werden konnte.